Christ unser Herr zum Jordan kam, BWV 7 (Johann Sebastian Bach)
Music files
ICON | SOURCE |
---|---|
![]() |
|
![]() |
Midi |
![]() |
Web Page |
![]() |
File details |
![]() |
Help |
Complete score
- Contributor: Paolo Pandolfo (submitted 2016-10-21). Score information: A4, 30 pages, 1.86 MB Copyright: CPDL
- Edition notes: A scan of the piano-vocal score by Berhard Todt., confusingly beginning with the bass aria. The opening chorus is on page 17.
Individual movements
1. Coro: Christ unser Herr zum Jordan kam
- Editor: Richard Mix (submitted 2009-01-17). Score information: Letter, 4 pages, 133 kB Copyright: CPDL
- Edition notes: Choral parts only
2. Aria: Merkt und hört ihr Menschenkinderr (Bass)
3. Recitativo: Dies hat Gott klar (Tenor)
4. Aria: Des Vaters Stimme liess sich hören (Tenor)
5. Recitativo: Als Jesus dort nach seinen Leiden (Bass)
6. Aria: Menschen glaubt doch dieser Gnade (Alto)
7. Choral: Das Aug' allein das Wasser sieht'
- Editor: Claudio Macchi (submitted 2002-10-05). Score information: A4, 1 page, 108 kB Copyright: CPDL
- Edition notes: Cantata BWV 7, #7, from Bach Choral Gesänge, Edition Breitkopf #3765 (1912)
- Editor: Claudio Macchi (submitted 2002-10-05). Score information: A4, 1 page, 108 kB Copyright: CPDL
- Edition notes: BWV 7,#7. German, English, Dutch text underlay. From Bach Choral Gesänge, Edition Breitkopf #3765 (1912)
General Information
Title: Christ unser Herr zum Jordan kam
Composer: Johann Sebastian Bach
Lyricist: Martin Luther
Number of voices: 4vv Voicing: SATB
Genre: Sacred, Cantata
Language: German
Instruments: Orchestra: violino concertate I/II, 2 oboi d'amore, strings (violino ripieno I/II, Viola), continuo)
First published: 1851 in Bach-Gesellschaft Ausgabe, Band 1
Opus: BWV 7, 7 movements
Description: Chorale cantata "per omnes versus" for the feast of John the Baptist.
External websites:
- Wikipedia article
- Scores at Bach Cantatas Website
- Bach-Gesellschaft edition and Breitkopf piano-vocal scores, plus parts edited by Antonio Armendáriz Navarro at the Petrucci Music Library (IMSLP)
Original text and translations
German text
1. Christ unser Herr zum Jordan kam
Nach seines Vaters Willen,
Von Sankt Johanns die Taufe nahm,
Sein Werk und Amt zu erfüllen;
Da wollt er stiften uns ein Bad,
Zu waschen uns von Sünden,
Ersäufen auch den bittern Tod
durch sein selbst Blut und Wunden;
Es galt ein neues Leben.
2. Merkt und hört, ihr Menschenkinder,
Was Gott selbst die Taufe heißt.
Es muss zwar hier Wasser sein,
Doch schlecht Wasser nicht allein.
Gottes Wort und Gottes Geist
Tauft und reiniget die Sünder.
3. Dies hat Gott klar
Mit Worten und mit Bildern dargetan,
Am Jordan ließ der Vater offenbar
Die Stimme bei der Taufe Christi hören;
Er sprach: Dies ist mein lieber Sohn,
An diesem hab ich Wohlgefallen,
Er ist vom hohen Himmelsthron
Der Welt zugut
In niedriger Gestalt gekommen
Und hat das Fleisch und Blut
Der Menschenkinder angenommen;
Den nehmet nun als euren Heiland an
Und höret seine teuren Lehren!
4. Des Vaters Stimme ließ sich hören,
Der Sohn, der uns mit Blut erkauft,
Ward als ein wahrer Mensch getauft.
Der Geist erschien im Bild der Tauben,
Damit wir ohne Zweifel glauben,
Es habe die Dreifaltigkeit
Uns selbst die Taufe zubereit'.
5. Als Jesus dort nach seinen Leiden
Und nach dem Auferstehn
Aus dieser Welt zum Vater wollte gehn,
sprach er zu seinen Jüngern:
„Geht hin in alle Welt und lehret alle Heiden,
Wer glaubet und getaufet wird auf Erden,
Der soll gerecht und selig werden“.
6. Menschen, glaubt doch dieser Gnade,
Dass ihr nicht in Sünden sterbt,
Noch im Höllenpfuhl verderbt!
Menschenwerk und -heiligkeit
Gilt vor Gott zu keiner Zeit.
Sünden sind uns angeboren,
Wir sind von Natur verloren;
Glaub und Taufe macht sie rein,
Dass sie nicht verdammlich sein.
7. Das Aug allein das Wasser sieht,
Wie Menschen Wasser gießen,
Der Glaub allein die Kraft versteht
Des Blutes Jesu Christi,
Und ist für ihm ein rote Flut
Von Christi Blut gefärbet,
Die allen Schaden heilet gut
Von Adam her geerbet,
Auch von uns selbst begangen.
- Paolo Pandolfo editions
- Editions with large score files
- Keyboard version
- Richard Mix editions
- Claudio Macchi editions
- Johann Sebastian Bach compositions
- SATB
- 4-part choral music
- Sacred music
- Cantatas
- Works in German
- Orchestra accompaniment
- Violin accompaniment
- 1851 works
- John the Baptist
- Texts
- German texts
- Sheet music
- Baroque music