Concordia (Friedrich Wilhelm Sering)
From ChoralWiki
General information
Title: Concordia
Editors / Compilers: Friedrich Wilhelm Sering
Number of voices: 4vv Voicing: TTBB
Language: German
Instruments: A cappella
Publication date and place: 1902 Magdeburg.
Description: Concordia, Auswahl mehrstimmiger Männergesänge für höhere Schulen, von Professor F. W. Sering, königlicher Musik-Direktor und Oberlehrer.
6 Hefte,
Magdeburg, Heinrichshofen's Verlag.
- Heft 1, Op. 30, 11. Auflage
- Heft 2, Op. 33, 11. Auflage
- Heft 3, Op. 34, 8. Auflage
- Heft 4, Op. 35, 8. Auflage
- Heft 5, Op. 36, 8. verb. Auflage
- Heft 6, Op. 37, 8. Auflage
Aus dem Vorwort:
Die „Concordia“ ist für höhere Lehranstalten bestimmt. Deshalb enthält sie nur solche Gesänge, welche nach ihrem Inhalte (siehe Inhaltsverzeichnis) den erziehlichen und unterrichtlichen Zwecken des Schullebens dienstbar sind ...
External websites:
Contents
Text Incipit | Composer | Book-No. | Title / CPDL page |
---|---|---|---|
Ach Gott, wie weh tut scheiden! | Sering, Friedrich Wilhelm | V-21 | Scheiden |
Ade, du lieber Tannenwald | Esser, Heinrich | II-20 | Abschied vom Walde |
Ade, du liebes Waldesgrün | Abt, Franz | V-25 | Abschied vom Walde |
Am Brunnen vor dem Tore | Schubert, Franz | III-11 | Der Lindenbaum |
An der Saale hellem Strande | Fesca, Friedrich Ernst | I-10 | Rudelsburg (Wanderers Abschied) |
An einem Bächlein saß ein einsam Mägdlein | Waelrant, Hubert | II-29 | An einem Bächlein |
Ännchen von Tharau | Silcher, Friedrich | VI-28 | Ännchen von Tharau |
Äolsharfen, tönt es wieder | Liszt, Franz | VI-01 | Christ ist geboren |
Auf ihrem Grab da steht eine Linde | Mendelssohn, Felix | VI-32 | Auf ihrem Grab |
Auf und lasst die Fahnen fliegen | Spohr, Louis | VI-16 | Aus der Oper Jessonda, III Akt, No 25. |
Auf, ihr Brüder, lasst uns wallen | Stuntz, Joseph Hartmann | V-29 | Fest.Marsch |
Aufersteht, ja auferstehn wirst du | Graun, Karl Heinrich | VI-02 | Die Auferstehung |
Bald prangt, den Morgen zu verkünden | Mozart, Wolfgang Amadeus | VI-22 | Aus: Die Zauberflöte |
Beati mortui in Domino morientes | Mendelssohn, Felix | IV-05 | Beati mortui |
Bei Wöbbelin, im freien Feld | Berger, Ludwig | VI-13 | Karl Theodor Körner |
Bist du im Wald gewandelt | Schumann, Robert | III-18 | aus dem Oratorium Der Rose Pilgerfahrt |
Blitzende Speere | Gluck, Christoph Willibald | II-02 | Waffentanz aus Iphigenie |
Brüder, reicht die Hand zum Bunde | Mozart, Wolfgang Amadeus | V-22 | Bundeslied |
Christ ist erstanden | Schubert, Franz | VI-05 | Chor der Engel, D. 440 |
Christus der ist mein Leben | Vulpius, Melchior, arr. Sering, Friedrich Wilhelm |
I-28 | Christus, der ist mein Leben |
Danket dem Herrn | Schulz, Karl Friedrich | II-12 | Danklied |
Das ist der Tag des Herrn | Kreutzer, Conradin | II-19 | Schäfers Sonntagslied |
Das Wandern bringt groß Freud‘ | Sering, Friedrich Wilhelm | II-15 | Zu Berg |
Das Wandern ist des Müllers Lust | Zöllner, Carl Friedrich | II-11 | Wanderschaft |
Dem Kaiser sei mein erstes Lied | Nägeli, Hans Georg | III-07 | Kaiserlied |
Der Abend sinkt, kein Sternlein blinkt | Sering, Friedrich Wilhelm | VI-26 | Abendlied |
Der du von dem Himmel bist | Weber, Carl Maria von | V-05 | Wandrers Nachtgebet |
Der Frühling naht mit Brausen | Mendelssohn, Felix | III-13 | Frühlingslied, Op. 71, No. 2 |
Der Herr erhöre dich in der Not | Palestrina, Giovanni Pierluigi da | III-09 | Am Geburtstag des Fürsten |
Der liebe Herrgott breitet heut‘ | Mühling, August | VI-07 | Die Sterne (Arr. Mit verändertem Schluss von F. W. Sering ) |
Der Mai ist gekommen, die Bäume | Sering, Friedrich Wilhelm | I-13 | Wanderschaft |
Der Mensch lebt und bestehet | Nägeli, Hans Georg | V-13 | Der Mensch lebt und bestehet |
Deutschland, Deutschland über alles | Haydn, Joseph | III-08 | Das Lied der Deutschen |
Die Abendglocken rufen | Abt, Franz | V-06 | Die Nacht |
Die Heere blieben am Rheine steh‘n | Reissiger, Carl Gottlieb | IV-07 | Blücher am Rhein |
Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre | Beethoven, Ludwig van | III-20 | Die Ehre Gottes aus der Natur |
Die lieblicher Stern | Schumann, Robert (Mel.), arr. Sering, Friedrich Wilhelm |
V-11 | Der Abendstern |
Die linden Lüfte sind erwacht | Schubert, Franz | VI-11 | Frühlingsglaube |
Die Sonn' erwacht | Weber, Carl Maria von | VI-24 | Morgengruß auf der Reise (aus Preziosa) |
Die Tale dampfen, die Höhen glühn | Weber, Carl Maria von | II-18 | Jägerchor |
Dir möcht' ich diese Lieder weihen | Kreutzer, Conradin | V-20 | An das Vaterland |
Dort unten in der Mühle | Sering, Friedrich Wilhelm | I-29 | Der Wanderer in der Sägemühle |
Droben stehet die Kapelle | Kreutzer, Conradin | III-27 | Die Kapelle (Droben stehet) (No. 17) |
Drunten im Unterland | Sering, Friedrich Wilhelm | I-14 | Heimweh |
Du junges Grün, du frisches Gras | Schumann, Robert | V-26 | Erstes Grün |
Du Schwert an meiner Linken | Weber, Carl Maria von | III-03 | Schwertlied |
Du, Herr, der alles wohl gemacht | Hauptmann, Moritz | IV-04 | Du, Herr, der alles wohl gemacht |
Durch Feld und Buchenhallen | Kropf | VI-23 | Reiselied |
Durch tiefe Nacht ein Brausen | Mendelssohn, Felix | II-04 | Deutschland |
Ein Sternlein stand am Himmel | Sering, Friedrich Wilhelm | III-25 | Das Sternlein |
Ein Sträußchen am Hute | Sering, Friedrich Wilhelm | IV-22 | Der Wanderer |
Er lebe hoch | V-28 | Hoch! | |
Es braust ein Ruf wie Donnerhall | Wilhelm, Karl | IV-12 | Die Wacht am Rhein |
Es fiel ein Reif in der Frühlingsnacht | Mendelssohn, Felix | VI-31 | Es fiel ein Reif |
Es geht bei gedämpfter Trommel | Silcher, Friedrich | IV-13 | Der Soldat |
Es ist bestimmt in Gottes Rat | Mendelssohn, Felix | I-02 | Gottes Rat und Scheiden |
Es ist ein Reis entsprungen | Praetorius, Michael | II-30 | Es ist ein Ros entsprungen |
Es ist so still geworden | Sering, Friedrich Wilhelm | IV-23 | Es ist so still geworden |
Es klingt ein heller Klang | Nägeli, Hans Georg | III-15 | Das Lied vom Rhein |
Es rauschen die Linden so heimlich | Sering, Friedrich Wilhelm | V-17 | Zwei Gräber |
Es streckt der Wald die Zweige | Franz, Robert | IV-27 | Im Walde |
Feierlicher Glockenklang | Mendelssohn, Felix | IV-08 | Sonntagsmorgen |
Frei wie des Adlers mächtiges Gefieder | Marschner, Heinrich August | VI-30 | Liedesfreiheit |
Frisch auf, Soldatenblut | Sering, Friedrich Wilhelm | I-18 | Soldatenlied |
Frühlingsblumen blüh‘n | Sering, Friedrich Wilhelm | IV-20 | Frühlingslied |
Geh ein zur Ruh | Riegel, Friedrich Samuel | II-26 | Grablied |
Geh‘ aus, mein Herz, uns suche Freud‘ | Sering, Friedrich Wilhelm | I-04 | Sommerlied |
Glücklich, wer auf Gott vertraut | Sering, Friedrich Wilhelm | II-06 | Glücklich, wer auf Gott vertraut! |
Gott ist mein Lied | Beethoven, Ludwig van (arr.) | II-27 | Gott ist mein Lied |
Gott, gib dem Kaiser Heil | I-22b | Gebet für den König | |
Gott, gib dem Kaiser Heil | Lvov, Alexei | VI-08b | Gott, gib dem Kaiser Heil |
Gute Nacht! Allen Müden sei‘s gebracht | Spohr, Louis | IV-17 | Gute Nacht |
Hab' oft im Kreise der Lieben | Silcher, Friedrich | V-01 | Frisch gesungen |
Haltet Frau Musica in Ehren | Rochlitz, Friedrich | II-10 | Frau Musika |
Harre meine Seele, harre des Herrn | Malan, César, arr. Erk, Ludwig |
I-03 | Harre meine Seele |
Heil dir im Siegerkranz, Herrscher | Sering, Friedrich Wilhelm | IV-10 | Heil dir im Siegerkranz |
Heil dir im Siegerkranz, strahlend in | Sering, Friedrich Wilhelm | IV-11 | Heil dir im Siegerkranz |
Heil gib, Herr, unserm Könige | Hauptmann, Moritz | II-25b | Salvum fac regem |
Heiliges Land, wo alles ruht | Reichardt, Johann Friedrich | II-07 | Grabgesang |
Hell ins Fenster scheint die Sonne | Hauptmann, Moritz | VI-29 | Hell ins Fenster scheint die Sonne |
Herbei, herbei du trauter Sängerkreis | Mozart, Wolfgang Amadeus (Mel.) | I-24 | Siegesfeier |
Herr, sei der Väter Schutz | Lvov, Alexei | VI-08a | Volkshymne |
Herr, sei des Kaisers Schutz | Lvov, Alexei | I-22a | Volkshymne |
Herr, zu dir will ich mich retten | Mendelssohn, Felix | VI-03 | Entsagung, Op. 9 No. 11 |
Herr! Es freue sich der König | Neukomm, Sigismund Ritter von | I-25 | Gebet für den König |
Herz, mein Herz, warum so traurig | Beethoven, Ludwig van (Mel.), arr. Sering, Friedrich Wilhelm |
II-21 | Sehnsucht nach der Heimat |
Himmelsruh‘ und Frieden gib | Hellwig, Ludwig | III-24b | Requiem aeternam dona eis Domine |
Hinaus in die Ferne | Methfessel, Albert | II-23 | Gesang ausziehender Krieger |
Hinaus in Gottes schöne Welt | Riediger, H. | III-19 | Im Mai |
Hoch! | V-27 | Hoch! | |
Hoffe, Herz nur in Geduld | Sering, Friedrich Wilhelm | V-03 | Hoffnung auf Gott |
Hör‘ uns Allmächtiger | Sering, Friedrich Wilhelm | IV-01 | Gebet |
Horch, wie aus Waldesduft | Sering, Friedrich Wilhelm | VI-19 | Waldstimmen |
Horch, wie brauset der Sturm | Kreutzer, Conradin | II-28 | Märznacht |
I hab‘ a schön‘s Häusle | Sering, Friedrich Wilhelm | II-16 | Was i hab |
Ich hört‘ ein Bächlein rauschen | Zöllner, Carl Friedrich | VI-18 | Wohin? |
Ich kenn‘ ein‘ hellen Edelstein | Otto, Ernst Julius | V-24 | Das treue deutsche Herz |
Ich sah viel‘ schöne Blumen | Sering, Friedrich Wilhelm | V-14 | Ich sah viel‘ schöne Blumen |
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten | Silcher, Friedrich | I-12 | Die Loreley |
Im Wald und auf der Heide | Sering, Friedrich Wilhelm | I-07 | Der Jägersmann |
Im Wald, im frischen grünen Wald | Weber, Carl Maria von | III-21 | Im Wald |
In die weite, weite Welt | Sering, Friedrich Wilhelm | VI-25 | Marschlied |
Jetzt schwingen wir den Hut | Zöllner, Carl Friedrich | V-15 | Jetzt schwingen wir den Hut |
Kein schön‘rer Tod ist in der Welt | Silcher, Friedrich | I-15 | Schlacht-Lied |
Lass dich nur nichts nicht dauern | Mendelssohn, Felix, arr. Erk, Ludwig| |
V-04 | Pilgerspruch, Op.8, No. 5 |
Leise zieht durch mein Gemüt | Mendelssohn, Felix, arr. Sering, Friedrich Wilhelm| |
III-23 | Frühlingsgruß, Op. 19a, No. 5 |
Letzte Rose | Irisches Volkslied | I-19 | Des Sommers letzte Rose |
Lobpreiset laut | Ernst II., Herzog | IV-25 | Hymne |
Lobt den Herrn! Er ist die Liebe! | Zöllner, Carl Friedrich | V-10 | Lobgesang |
Mag auch die Liebe weinen | Fehr | IV-06 | Trost |
Mag auch die Liebe weinen | Harder, August | V-16 | Des Pilgers Trost |
Mein Herz ist im Hochland | Sering, Friedrich Wilhelm | IV-26 | Mein Herz ist im Hochland |
Mein Sang ertönt aus voller Brust | Mettner, E. | II-01 | Mein König, Dir |
Mein Vater war ein Wandersmann | Sering, Friedrich Wilhelm | VI-15 | Wanderlust |
Mit starkem, vollem Donnerklang | Trube, Adolph | IV-16 | Festmarsch |
Morgen marschieren wir | Stern, Julius | II-17 | Soldaten-Abschied |
Nacht und still ist um mich her | Nägeli, Hans Georg | II-08 | Nacht und still |
Nacht, o Nacht, o heil'ge Nacht | Chwatal, Franz Xaver | III-05 | Nachtgesang |
Noch vom Schlummer sanft umfangen | Sering, Friedrich Wilhelm | III-12 | Frühlingsmorgen |
Nun ade, du mein lieb Heimatland | Sering, Friedrich Wilhelm | I-20 | Abschied von der Heimat |
Nun ist die schöne Frühlingszeit | Sering, Friedrich Wilhelm | IV-29 | Singen und Wandern |
Nun zu guter Letzt geben wir dir jetzt | Mendelssohn, Felix | I-30 | Geleitslied |
Nur noch eine kleine Strecke | Sering, Friedrich Wilhelm | IV-30 | Heimkehr |
O du heilige, hochbenedeite | Volksweise | IV-03 | Gebet |
O sanctissima, o piissima | Sizilian. Volkslied | IV-02 | O sanctissima |
O Straßburg, o Straßburg | Sering, Friedrich Wilhelm | III-22 | O Straßburg |
O Täler weit, o Höhen | Mendelssohn, Felix, arr. Erk, Ludwig |
III-17 | Abschied vom Walde, Op. 59, No. 3 |
O wunderbares, tiefes Schweigen! | Mendelssohn, Felix | II-24 | Morgengebet, Op. 48, No. 5 |
Preis und Anbetung sei unserm Gott! | Rinck, Johann Christian Heinrich | III-02 | Preis und Anbetung sei unserm Gott |
Preis und Anbetung sei unserm Gott! | Rinck, Johann Christian Heinrich | VI-09 | Preis und Anbetung sei unserm Gott |
Rasch von seiner Lagerstatt | Berner, Friedrich Wilhelm | II-13 | Burschengruß |
Requiem aeternam dona eis Domine | Hellwig, Ludwig | III-24a | Requiem aeternam dona eis Domine |
Sag ein Knab‘ ein Röslein stehn | Werner, Heinrich | V-09 | Heidenröslein |
Salvum fac regem | Hauptmann, Moritz | II-25a | Salvum fac regem |
Schon die Abendglocken klangen | Kreutzer, Conradin | V-07 | Schon die Abendglocken klangen |
Schöne Ahnung ist erglommen | Weber, Carl Maria von | III-14 | Frühlingsahnung |
Seht, wie die Sonne dort sinket | Sering, Friedrich Wilhelm | VI-20 | Abendglöckchen |
Selig sind die Toten, die in dem Herrn sterben | Spohr, Louis | VI-04 | Selig sind die Toten |
Sie sollen ihn nicht haben | Schumann, Robert | V-30 | Der deutsche Rhein |
So sei gegrüßt viel tausendmal | Schumann, Robert | VI-17 | Frühlingsgruß |
So viel der Mai auch Blümlein beut | Sering, Friedrich Wilhelm | VI-27 | Blümlein auf der Heide |
Stabat mater dolorosa | Nanino, Giovanni Maria | III-04 | Stabat Mater |
Stille Nacht! Heilige Nacht! | Gruber, Franz Xaver | I-01 | Stille Nacht |
Turner zieh‘n froh dahin | Methfessel, Albert | III-10 | Turnfahrt |
Turner, auf zum Streite! | Stuntz, Joseph Hartmann | II-05 | Festgesang der Turner |
Über allen Gipfeln ist Ruh | Kuhlau, Friedrich | I-05 | Wandrers Nachtlied |
Umrauschen auch Freuden | Engl. Volksweise, arr. Sering, Friedrich Wilhelm |
IV-28 | Die Heimat |
Und hörst du das mächtige Klingen | Marschner, Adolf Eduard | I-26 | Vaterlandslied |
Und hörst du das mächtige Klingen | Marschner | IV-24 | Das freie deutsche Vaterland |
Vater, ich rufe dich! | Himmel, Friedrich Heinrich | IV-09 | Gebet während der Schlacht |
Veni, sancte spiritus | Klein, Bernhard | VI-06 | Veni, sancte spiritus |
Verzage nicht | Seelmann | III-01 | Verzage nicht |
Viel tausend Stern‘ am Himmel stehn | Billeter, Agathon | IV-14 | Auf der Wacht |
Vögelen im Tannenwald | Sering, Friedrich Wilhelm | III-28 | Vögelen (Schwäbisch) |
Voll ist nun wieder Scheun‘ und Haus | Sering, Friedrich Wilhelm | I-11 | Zum Erntekranz |
Vom Fels zum Meer | Mozart, Wolfgang Amadeus (Mel.) | I-23 | Zum 27. Januar |
Von des Rheines Strand, wo die Rebe blüht | Sering, Friedrich Wilhelm | VI-14 | Ans Vaterland |
Von Wunden ganz bedecket | Sering, Friedrich Wilhelm | I-09 | Der Trompeter an der Katzbach |
Was glänzt dort vom Walde im Sonnenschein? | Weber, Carl Maria von | III-16 | Lützows wilde Jagd |
Was ist das Göttlichste auf dieser Welt? | Kreutzer, Conradin | V-12 | Glaube, Liebe, Hoffnung |
Was ist des Deutschen Vaterland | Reichardt, Gustav | V-23 | Des Deutschen Vaterland |
Was schimmert dort auf dem Berge | Kreutzer, Conradin | V-18 | Die Kapelle (Was schimmert) |
Was uns eint als treue Brüder | Mendelssohn, Felix | I-27 | Lied der Deutschen in der Fremde |
Wem Gott will rechte Gunst erweisen | Mendelssohn, Felix | IV-19 | Der frohe Wandersmann |
Wenn alles eben käme, wie du | Schwarzlose | III-26 | Gottes Zucht |
Wenn der Frühling kommt | Hauptmann, Moritz | VI-21 | Frühlingsliebe |
Wenn der Schnee von der Alma | Sering, Friedrich Wilhelm | II-14 | Die Frühlingszeit |
Wenn ich den Wandrer frage | Sering, Friedrich Wilhelm | VI-12 | Die Heimat |
Wenn jemand eine Reise tut | Zelter, Carl Friedrich | II-03 | Wenn jemand eine Reise tut |
Wer hat dich, du schöner Wald | Mendelssohn, Felix | III-06 | Der Jäger Abschied |
Wer ist groß? | Kalliwoda, Johann Wenzel | V-19 | Wer ist groß? |
Wer will unter die Soldaten | Silcher, Friedrich | I-06 | Soldatenlied |
Wie ein stolzer Adler schwingt sich auf das Lied | Spohr, Louis | V-02 | Das Lied |
Wie herrlich sind die Abendstunden | Mozart, Wolfgang Amadeus | II-09 | Abendruhe |
Wie mit grimm'gem Unverstand | Dürrner, Johannes | VI-10 | Sturmbeschwörung |
Wie schön bist du, freundliche Stille | Schubert, Franz | I-17 | Die Nacht, Op. 17, No. 4 |
Wir kommen, uns in dir zu baden | Sering, Friedrich Wilhelm | II-22 | An den Gesang |
Wir Turner zieh‘n | Esser, Heinrich | IV-18 | Turnlied |
Wir wollen frei und einig sein | Marschner, Heinrich August | V-08 | Ein Mann – Ein Wort |
Wo kommst du her | Sering, Friedrich Wilhelm | I-16 | Die Leipziger Schlacht |
Zu Mantua in Banden | Erk, Ludwig | I-21 | Andreas Hofer |
Zu Straßburg auf der Schanz | Silcher, Friedrich | I-08 | Zu Straßburg auf der Schanz |
Zur Schmiede ging ein junger Held | Sering, Friedrich Wilhelm | IV-15 | Das Schwert |
Zwischen Frankreich und dem Böhmerwald | Stern, Julius | IV-21 | Nur nach Deutschland |
Works at CPDL
No. | Title | Year | Composer | Genre | Subgenre | Vo. | Voices |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1.01 | Stille Nacht | ca. 1854 | Franz Xaver Gruber | Sacred | Carols | 4 | SATB |
1.02 | Es ist bestimmt in Gottes Rat - Chorsatz | 1848 | Felix Mendelssohn | Secular | Lieder | 1 | solo medium |
1.03 | Harre meine Seele | 1863 | César Malan | Sacred | Partsongs | 4 | SATB,TTBB |
1.04 | Sommerlied | 1902 | Friedrich Wilhelm Sering | Secular | Partsongs | 4 | TTBB |
1.12 | Die Loreley | 1838 | Friedrich Silcher | Secular | Folksongs | 1 or 4 | Solo Soprano |
1.17 | Die Nacht, Op. 17, No. 4 | 1823 | Franz Schubert | Secular | Lieder | 4 | TTBB |
1.19 | Des Sommers letzte Rose | 1850 | August Neithardt | Secular | Folksongs | 4 | SATB |
1.28 | Christus, der ist mein Leben | 1609 | Melchior Vulpius | Sacred | Chorales | 4 | SATB |
1.30 | Comitat: Nun zu guter Letzt, Op. 76 No. 4 | 1848 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | TTBB |
2.10 | Frau Musika | 1845 | Friedrich Rochlitz | Secular | Partsongs | 8 | TTBB.TTBB |
2.11 | Das Wandern ist des Müllers Lust | 1844 | Carl Friedrich Zöllner | Secular | Folksongs | 4 | SATB |
2.12 | Danklied | 1865 | Karl Friedrich Schulz | Sacred | Hymns | 4 | SATB, TTBB |
2.13 | Studentengruß | 1835 | Friedrich Wilhelm Berner | Secular | Partsongs | 4 | TTBB |
2.18 | Jägerchor (Euryanthe) | 1823 | Carl Maria von Weber | Secular | Operas | 4 | TTBB |
2.19 | Das ist der Tag des Herrn | 1835 | Conradin Kreutzer | Sacred | Anthems | 4 | TTBB |
2.20 | Abschied vom Walde | 1834 | Heinrich Esser | Secular | Partsongs | 1 | Solo voice |
2.24 | Morgengebet, Op. 48, No. 5 | 1840 | Felix Mendelssohn | Secular | Lieder | 4 | SATB |
2.26 | Grablied | 1902 | Friedrich Samuel Riegel | Sacred | Partsongs | 4 | TTBB |
2.28 | Märznacht | 1848 | Conradin Kreutzer | Secular | Partsongs | 4 | TTBB |
2.29 | An einem Bächlein | 1863 | Hubert Waelrant | Secular | Madrigals | 4 | TTBB |
2.30 | Es ist ein Ros entsprungen | 1609 | Michael Praetorius | Sacred | Carols | 4 | SATB |
3.02 | Preis und Anbetung sei unserm Gott | 1834 | Johann Christian Heinrich Rinck | Sacred | Hymns | 4 | SATB |
6.09 | Preis und Anbetung sei unserm Gott | 1834 | Johann Christian Heinrich Rinck | Sacred | Hymns | 4 | SATB |
3.03 | Schwertlied | 1816 | Carl Maria von Weber | Secular | Partsongs | 4 | TTBB |
3.04 | Stabat Mater | ca. 1590 | Giovanni Maria Nanino | Sacred | Motets | 4 | SATB |
3.05 | Nachtgesang | 1835 | Franz Xaver Chwatal | Secular | Partsongs | 4 | TTBB |
3.06 | Der Jäger Abschied | 1839 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | TTBB |
3.11 | Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Tore) | 1863 | Franz Schubert | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
3.13 | Frühlingslied, Op. 71, No. 2 | 1839 | Felix Mendelssohn | Secular | Lieder | 1 | Solo voice |
3.14 | Frühlingsahnung | 1818 | Carl Maria von Weber | Secular | Cantatas | 4 | TTBB |
3.16 | Lützows wilde Jagd | 1816 | Carl Maria von Weber | Secular | Partsongs | 4 | TTBB |
3.17 | Abschied vom Walde, Op. 59, No. 3 | 1844 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
3.20 | Die Ehre Gottes aus der Natur, Op. 48 No. 4 | 1801 | Ludwig van Beethoven | Sacred | Motets | 4 | SATB |
3.23 | Frühlingsgruß, Op. 19a, No. 5 | 1868 | Felix Mendelssohn | Secular | Lieder | 1 | Solo voice |
3.27 | Die Kapelle (Droben stehet) | 1833 | Conradin Kreutzer | Secular | Partsongs | 4 | TTBB |
4.04 | Du, Herr, der alles wohl gemacht | 1863 | Moritz Hauptmann | Sacred | Partsongs | 4 | TTBB |
4.05 | Beati mortui, Op. 115, No. 1 | 1889 | Felix Mendelssohn | Sacred | Motets | 4 | TTBB |
4.08 | Sonntagsmorgen | 1865 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | TTBB,SSAA |
4.12 | Die Wacht am Rhein | 1863 | Karl Wilhelm | Secular | Folksongs | 3 | SSA |
4.19 | Der frohe Wandersmann, Op. 75, No. 1 | 1844 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | TTBB |
5.01 | Frisch gesungen | ca. 1850 | Friedrich Silcher | Secular | Folksongs | 4 | TTBB,SATB |
5.02 | Das Lied | ca. 1855 | Louis Spohr | Secular | Partsongs | 4 | TTBB |
5.05 | Wandrers Nachtgebet | ca. 1820 | Carl Maria von Weber | Secular | Partsongs | 4 | TTBB, SSAA |
5.06 | Die Nacht | 1862 | Franz Wilhelm Abt | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
5.07 | Schon die Abendglocken klangen | 1834 | Conradin Kreutzer | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
5.09 | Heidenröslein | ca. 1830 | Heinrich Werner | Secular | Partsongs | 3 or 4 | SAB |
5.13 | Der Mensch lebt und bestehet | ca. 1830 | Hans Georg Nägeli | Sacred | Motets | 4 | TTBB |
5.18 | Die Kapelle (Was schimmert) | 1848 | Conradin Kreutzer | Secular | Partsongs | 4 | TTBB |
6.02 | Die Auferstehung | 1832 | Karl Heinrich Graun | Sacred | Sacred songs | 4 | SATB |
6.03 | Entsagung, Op. 9 No. 11 | 1830 | Felix Mendelssohn | Secular | Lieder | 1 | Solo voice |
6.04 | Selig sind die Toten | 1826 | Louis Spohr | Sacred | Motets | 4 | SATB |
6.05 | Chor der Engel, D. 440 | 1891 | Franz Schubert | Sacred | Anthems | 4 | SATB |
6.10 | Sturmbeschwörung | ca. 1850 | Johannes Dürrner | Secular | Partsongs | 4 | TTBB |
6.11 | Frühlingsglaube, D 686 | 1868 | Franz Schubert | Secular | Lieder | 1 | Solo voice |
6.17 | Frühlingsgruß, Op. 79, No. 4 | 1849 | Robert Schumann | Secular | Partsongs | 4 | SATB,SSAA |
6.21 | Frühlingsliebe | 1847 | Moritz Hauptmann | Secular | Lieder | 4 | SATB |
6.24 | Wanderlied | 1820 | Carl Maria von Weber | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
6.28 | Ännchen von Tharau | 1827 | Friedrich Silcher | Secular | Folksongs | 4 | SATB |
6.29 | Hell ins Fenster scheint die Sonne | 1860 | Moritz Hauptmann | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
6.31 | Es fiel ein Reif, Op. 41, No. 3 | 1838 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
6.32 | Auf ihrem Grab, Op. 41, No. 4 | 1838 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB |