Erfrorene Blumen (Friedrich Silcher)
Music files
ICON | SOURCE |
---|---|
![]() |
|
![]() |
MusicXML |
![]() |
File details |
![]() |
Help |
- Editor: Nikolaus Hold (submitted 2018-07-31). Score information: A4, 1 page, 47 kB Copyright: CC BY NC
- Edition notes: From: Volkslieder, gesammelt und für vier Männerstimmen gesetzt (Friedrich Silcher).
General Information
Title: Erfrorene Blumen
Composer: Friedrich Silcher
Lyricist:
Number of voices: 4vv Voicing: TTBB
Genre: Secular, Partsong
Language: German
Instruments: A cappella
First published: 1860 in Volkslieder für vier Männerstimmen, Heft XII, Op. 70, Tübingen: Laupp, no. 11
2nd published: 1902 in Volkslieder, gesammelt und für vier Männerstimmen gesetzt, no. 139
Description:
External websites:
Original text and translations
German text
Ach Gott, wie weh tut Scheiden,
hat mir mein Herz verwund't,
so trab' ich über die Heiden
und trau'r zu aller Stund';
der Stunden, der sind allzuviel,
mein Herz trägt heimlich Leiden,
wiewohl ich oft fröhlich bin.
Hatt' mir ein Gärtlein er-kor'n,
von Veil und grünem Klee,
ist mir zu früh er froren,
tut meinem Herzen weh;
ist mir erfror'n bei Sonnenschein
ein Kraut: Jelängerjelieber,
ein Blümlein Vergissnichtmein.
Das Blümlein, das ich meine,
das ist von edler Art,
ist aller Tugend reine,
ihr Mündlein, das ist zart,
ihr' Äuglein, die sind hübsch und fein
wenn ich an sie gedenke,
so wollt' ich gern bei ihr sein!
Mich dünkt in all' mein Sinne
und wenn ich bei ihr bin,
sie sei ein' Kaiserinne,
kein' lieber ich nimmer gewinn;
hat mir mein junges Herz erfreut,
wenn ich an sie gedenke,
verschwunden ist all mein Leid.