Grosz Ehr hat müh und pein (Melchior Franck)
Music files
ICON | SOURCE |
---|---|
![]() |
|
![]() |
Midi |
![]() |
MusicXML |
![]() |
Finale |
![]() |
File details |
![]() |
Help |
- Editor: André Vierendeels (submitted 2017-04-07). Score information: A4, 2 pages, 59 kB Copyright: CPDL
- Edition notes:
General Information
Title: Grosz Ehr hat müh und pein
Composer: Melchior Franck
Lyricist:
Number of voices: 3vv Voicing: SAB
Genre: Secular, Madrigal
Language: German
Instruments: A cappella
First published: 1611 in Tricinia nova, no. 3
Description:
External websites:
Original text and translations
German text
Grosz Ehr hat müh und pein,
lasz dirs nicht seltzam sein,
bald nach dem Winter kalte,
kommt Sommer wol gefalte,
nach ungewitter schwere
kommt die Sonne da here.
Wer lust zu flussen
habt bitters darneben steht,
wer eines will geniessen,
musz sich keins lan verdriessen,
es geht gens an die alten
fütz thu das bitter halten.
Eins jeden Baumesfrucht
ist herb wann mans versucht,
eh sie thut zeitig werden,
man wirfft sie auff die Erden,
wirdt aber süsz befunden,
zu rechter zeit und stunden.
Also, wer in liebs spil,
begert zugwinnen vil;
den thut es schwer ankommen,
all freud wird ihm benommen,
wenn ers ein weil gewohnet,
wirdt es him wol belohnet.
Darumb der hoffnung g'leb,
mit freuden darnach streb,
obschon was bleibt da binnen
tuts die Harz überwinden,
ein streich kein bauw thut fellen,
geduld hilfft manchen gfellen.