Gute Geister (König, Küffner, Nüzel)
From ChoralWiki
General information
Title: Gute Geister
Editors / Compilers: Adolf König, Karl Küffner, Karl Nüzel
Number of voices: 4vv Voicing: SATB
Language: German
Instruments: A cappella
Publication date and place: 1909 Verlag von Heerdeegen-Barbeck (Bruno Hennings), Nürnberg.
Description:
- 4 stimmige gemischte Chöre
- für
- Gymnasien, Realschulen, Lehrerbildungsanstalten.
- Bearbeitet und herausgegeben von
- Adolf König, K. Seminar-Musiklehrer in Schwabach
- Dr. Karl Küffner, K. Professor und Musiklehrer an der K. Oberrealschule in Nürnberg
- Karl Nüzel, Gesanglehrer an der Oberrealschule in Nürnberg
External websites:
Contents
Text Incipit | Composer | No. | Title / CPDL page |
---|---|---|---|
Ach Gott, nun ist mein Zeit vorbei | Jüngst, Hugo | 46 | Ach Gott, nun ist mein Zeit vorbei |
Ade, du lieber Tannenwald | Esser, Heinrich | 37 | Abschied vom Walde |
Am schönsten klingt ein frohes Lied | Marschner, Adolf Eduard | 38 | Im Walde |
An hellen Tagen | Gastoldi, Giovanni | 31 | An hellen Tagen |
Auf und lasst die Fahnen fliegen | Spohr, Louis | 20 | Auf und lasst die Fahnen fliegen (aus der Oper Jessonda, III Akt, No 25) |
Ave verum | Mozart, Wolfgang Amadeus | 10 | Ave verum |
Befiehl du deine Wege | Hassler, Hans Leo (Mel.) arr. Bach, Johann Sebastian |
2 | Befiehl du deine Wege |
Bist du im Wald gewandelt | Schumann, Robert | 36 | Bist du im Wald gewandelt (aus dem Oratorium Der Rose Pilgerfahrt) |
Brüder wacht | Marschner, Heinrich August | 41 | Brüder wacht (aus der Oper Der Templer und die Jüdin) |
Da zu dir der Heiland kam | Wagner, Richard | 5 | Da zu dir der Heiland kam |
Das Bächlein, das muss trunken sein | Schmitt, Cornelius | 71 | Guter Rat |
Das Wandern ist des Müllers Lust | Zöllner, Carl Friedrich | 42 | Das Wandern ist des Müllers Lust |
Der Gutzgauch auf dem Zaune saß | Alt. Volkslied, arr. Lemlin, Lorenz |
75 | Der Gutzgauch auf dem Zaune saß |
Der Herr ist mein Hirt | Klein, Bernhard | 7 | Der Herr ist mein Hirt |
Der Himmel lacht | Silcher, Friedrich | 51 | Der Himmel lacht |
Der junge Harfner zog bewehrt | Irisch | 94 | Der junge Harfner zog bewehrt |
Der Mond kommt still gegangen | Jensen, Adolf | 26 | Nachtlied, Op. 28 No. 8 |
Der Tag ist längst geschieden | Reinecke, Carl | 29 | Frieden der Nacht |
Des Sommers Fäden weben | Dürrner, Johannes | 35 | Herbstlied |
Die Nachtigall, sie war entfernt | Mendelssohn, Felix | 33 | Die Nachtigall |
Die Trommel ruft | Dessauer Marsch | 19 | Der Dessauer Marsch |
Dort unten in der Mühle | Volksweise | 79 | Dort unten in der Mühle |
Dort wo die Fichten stolz | Finnisches Volkslied | 86 | Dort wo die Fichten stolz |
Durch tiefe Nacht ein Brausen zieht | Mendelssohn, Felix | 16 | Durch tiefe Nacht ein Brausen zieht |
Ein lust‘ger Musikante | Volksweise | 69 | Lob der edlen Musika |
Ein Münich steht in seiner Zell‘ | Schubert, Franz | 50 | Der Kreuzzug, D932 |
Ein Schifflein ziehet leise | Schumann, Robert | 47 | Das Schifflein, Op. 146 No. 5 |
Einst war mir Frieden und Ruhe beschieden | Schott. Volkslied | 89 | Die Blumen vom Walde |
Erhebt euch von der Erde | Volksweise | 84 | Soldatenmorgenlied |
Es blus ein Jäger wohl in sein Horn | Volkslied | 62 | Jägerlied |
Es flog ein Täublein weiße | Kirchl. Volkslied | 72 | Es flog ein Täublein weiße |
Es heult der Sturm, es braust das Meer | Mendelssohn, Felix | 17 | Schwur freier Männer, nach dem „Bacchuschor“ aus „Antigone“ |
Es klingt ein hoher Klang | Nägeli, Hans Georg | 15 | Das Lied vom Rhein |
Es waren zwei Königskinder | Volkslied | 76 | Es waren zwei Königskinder |
Es weht durch euren Frieden | Otto, Ernst Julius | 30 | Vertrauen |
Es wollt ein Schneider wandern | Volkslied | 68 | Schneiders Höllenfahrt |
Fahr wohl auf immerdar | Speidel, Wilhelm | 23 | Fahr wohl |
Fahren wir froh im Nachen | Gastoldi, Giovanni | 65 | Fahren wir froh im Nachen |
Feldeinwärts flog ein Vögelein | Volksweise | 81 | Herbstlied |
Fern drunten an des Swanee Strande | Amerikan. Volkslied | 99 | Fern drunten an des Swanee Strande |
Gott sei dein Schild | Händel, Georg Friedrich | 14 | Dem Landesfürsten (Krönungsanthem: God save the King) |
Hab' oft im Kreise der Lieben | Silcher, Friedrich | 43 | Frisch gesungen |
Habt ihr von der silbernen Flotte gehört | Viotta | 98 | Ein Trumphlied von der silbernen Flotte |
Hält der Mond die stille Wache | Walisisches Volkslied | 92 | Hält der Mond die stille Wache |
Harre, meine Seele | Malan, César | 4 | Harre meine Seele |
Hat Gram deine Jugend umfangen | Irisches Volkslied | 91 | Hat Gram deine Jugend umfangen |
Hehr und heilig ist die Stunde | Silcher, Friedrich | 54 | Bundeslied |
Heil‘ge Nacht, o gieße du | Beethoven, Ludwig van | 28 | Hymne an die Nacht |
Held Christian steht am hohen Mast | Dänisches Volkslied | 88 | Held Christian stand am hohen Mast |
Hell ins Fenster scheint die Sonne | Hauptmann, Moritz | 32 | Hell ins Fenster scheint die Sonne |
Herr, zu dir will ich mich retten | Mendelssohn, Felix | 6 | Entsagung, Op. 9 No. 11 |
Herz voller Mut | Schneider, Friedrich | 18 | Herz voller Mut |
Ich bin hinausgegangen | Schumann, Robert | 66 | Schön Blümelein, Op. 43 No. 3 - Chorsatz |
Im Osten geht die Sonne auf | Gade, Niels Wilhelm | 25 | Morgengesang |
Im schönsten Wiesengrunde | Volksweise | 78 | Das stille Tal |
Im Wald, im hellen Sonnenschein | Jensen, Adolf | 39 | Im Wald, im hellen Sonnenschein, Op. 28 No. 5 |
In blauer Luft | Gersbach, Joseph | 34 | Des Vogels Freude |
In der Marienkirche | Loewe, Carl | 61 | In der Marienkirche |
Innsbruck, ich muss dich lassen | Isaac, Heinrich | 74 | Innsbruck, ich muss dich lassen |
Ja grüane Strümpf | Steirerisches Volkslied | 67 | Ja grüane Strümpf |
Jehova, deinem Namen sei Ehre | Knecht, Justin Heinrich | 1 | Jehova |
John Grumlie schwor | Schott. Volkslied | 90 | John Grumlie |
Kein schönrer Tod | Silcher, Friedrich (Mel.) | 85 | Kein schönrer Tod |
Kommt, lasst uns anbeten | Mendelssohn, Felix | 12 | Kommt, lasst uns anbeten (aus dem 95. Psalm) |
Könnt ich als Sonne mich gen Himmel heben | Chopin, Frédéric | 58 | Wunsch |
Mag auch die Liebe weinen | Schneider, Friedrich | 53 | Mag auch die Liebe weinen |
Maria Theresia, zeuch nicht in den Krieg | Volkslied | 70 | Maria Theresia |
Nachtigall, wie sangst du so schön | Volksweise | 80 | Nachtigall, wie sangst du so schön |
Nord oder Süd | Schumann, Robert | 55 | Nord oder Süd |
Nun ade, du mein lieb Heimatland | Volkslied | 77 | Abschied von der Heimat |
Nun zu guter Letzt | Mendelssohn, Felix | 101 | Comitat |
Nur in des Herzens heilig ernster Stille | Flemming, Friedrich Ferdinand | 59 | Freundschaft und Liebe |
O bone Jesu | Palestrina, Giovanni Pierluigi da | 9 | O bone Jesu |
Rasch von seiner Lagerstatt | Berner, Friedrich Wilhelm | 56 | Studentengruß |
Sag an, o lieber Vogel mein | Schumann, Robert | 44 | Sag an, o lieber Vogel mein, Op. 27 No. 1 |
Sah ein Knab' ein Röslein steh'n | Hauptmann, Moritz | 60 | Heidenröslein |
Schmettert Fanfaren | Spohr, Louis | 24 | Der Sieger Heimkehr (aus der Oper Zemire und Azor) |
Seht den Stabstrompeter | Loewe, Carl | 64 | Der Stabstrompeter |
Seinen Traum lind wob | Schumann, Robert | 49 | Sommerlied, Op. 146 No. 4 |
Söhne von Norwegens uraltem Reiche | Norwegischer Nationalgesang | 87 | Söhne von Norwegens uraltem Reiche |
Stimmt an den Preisgesang | Händel, Georg Friedrich | 22 | Stimmt an den Preisgesang (aus dem Oratorium Herakles) |
Stumm schläft der Sänger | Silcher, Friedrich | 52 | Schottischer Bardenchor |
Sul mare lucida | Gordiziani | 100 | Sancta Lucia |
Tenebrae factae sunt | Haydn, Johann Michael | 8 | Tenebrae factae sunt |
Trauter Talgrund | Händel, Georg Friedrich | 40 | Trauter Talgrund (aus der Oper Alcina) |
Über allen Gipfeln ist Ruh' | Hauptmann, Moritz | 48 | Wanderer's Nachtlied |
Und hörst du das mächtige Klingen | Marschner, Adolf Eduard | 13 | Vaterlandslied |
Vom Himmel kommt | Geistl. Volkslied | 73 | Christkindleins Wiegenlied |
Wachtfeuer flammen | Marschner, Heinrich August | 21 | Kriegers Abendgebet (aus der Oper Hans Heiling) |
Waldvögelein, wo singst du? | Schneider, Friedrich | 45 | Waldvögelein, wo singst du? |
Was willst du in der Fremde tun | Volkslied | 82 | Was willst du in der Fremde tun? |
Wenn der Tag sich neiget | Plüddemann, Martin | 11 | Ave Maria |
Wenn Frühlingstage neu beleben | Bérat, Frédéric | 96 | Meine Normandie |
Wenn weit in den Landen | Englische Mel. v. Biskop (?) | 93 | Wenn weit in den Landen |
Wer nur den lieben Gott lässt walten | Neumark, Georg (Mel.) arr. Bach, Johann Sebastian |
3 | Wer nur den lieben Gott läßt walten |
Wes Adern Hollands Blut durchrinnt | Holländisches Nationallied | 97 | Wes Adern Hollands Blut durchrinnt |
Wie schön bist du | Schubert, Franz | 27 | Die Nacht |
Wir zogen in das Feld | Altes Soldatenlied | 63 | Marschlied |
Würziger Hauch durchweht | Volkslied aus der franz. Schweiz | 95 | Würziger Hauch |
Zierlich ist des Vogels Tritt | Schumann, Robert | 57 | Jägerlied, Op. 59 No. 3 |
Zu Straßburg auf der langen Brück | Volkslied | 83 | Zu Straßburg auf der langen Brück |
Works at CPDL
No. | Title | Composer | Genre | Subgenre | Vo. | Voices | Year |
---|---|---|---|---|---|---|---|
3 | Wer nur den lieben Gott läßt walten | Georg Neumark | Sacred | Chorales | 4 | SATB | 1657 |
4 | Harre meine Seele | César Malan | Sacred | Partsongs | 4 | SATB,TTBB | 1863 |
5 | Da zu dir der Heiland kam | Richard Wagner | Sacred | Chorales | 4 | SATB | 1909 |
6 | Entsagung, Op. 9 No. 11 | Felix Mendelssohn | Secular | Lieder | 1 | Solo voice | 1830 |
7 | Der Herr ist mein Hirt | Bernhard Klein | Sacred | Motets | 4 | SATB | 1828 |
8 | Tenebrae factae sunt | Johann Michael Haydn | Sacred | Responsories | 4 | SATB | ca. 1800 |
10 | Ave verum corpus, KV 618 | Wolfgang Amadeus Mozart | Sacred | Motets | 4 | SATB | 1807 |
23 | Fahr wohl | Wilhelm Speidel | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1887 |
25 | Morgengesang | Niels Wilhelm Gade | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1865 |
26 | Nachtlied, Op. 28 No. 8 | Adolf Jensen | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1909 |
27 | Die Nacht, Op. 17, No. 4 | Franz Schubert | Secular | Lieder | 4 | TTBB | 1823 |
28 | Hymne an die Nacht | Ludwig van Beethoven | Secular | Lieder | 4 | TTBB | 1863 |
29 | Frieden der Nacht | Carl Reinecke | Secular | Partsongs | 1 | Solo voice | n.d. |
31 | An hellen Tagen | Giovanni Gastoldi | Secular | Madrigals | 5 | SSATB | 1591 |
32 | Hell ins Fenster scheint die Sonne | Moritz Hauptmann | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1860 |
33 | Die Nachtigall, Op. 59, No. 4 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB, SSAB | 1844 |
34 | Des Vogels Freude | Joseph Gersbach | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1909 |
35 | Herbstlied: Des Sommers Fäden weben | Johannes Dürrner | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1892 |
37 | Abschied vom Walde | Heinrich Esser | Secular | Partsongs | 1 | Solo voice | 1834 |
39 | Im Wald, im hellen Sonnenschein, Op. 28 No. 5 | Adolf Jensen | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1865 |
42 | Das Wandern ist des Müllers Lust | Carl Friedrich Zöllner | Secular | Folksongs | 4 | SATB | 1844 |
43 | Frisch gesungen | Friedrich Silcher | Secular | Folksongs | 4 | TTBB,SATB | ca. 1850 |
44 | Sag an, o lieber Vogel mein, Op. 27 No. 1 | Robert Schumann | Secular | Lieder | 1 | Solo voice,SATB | 1909 |
46 | Ach Gott, nun ist mein Zeit vorbei | Hugo Jüngst | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1909 |
47 | Das Schifflein, Op. 146 No. 5 | Robert Schumann | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1880 |
48 | Wanderers Nachtlied | Moritz Hauptmann | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1860 |
49 | Sommerlied, Op. 146 No. 4 | Robert Schumann | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1900 |
50 | Der Kreuzzug, D932 | Franz Schubert | Secular | Partsongs | 1 | Solo voice | 1909 |
51 | Trinklied im Frühling | Friedrich Silcher | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1902 |
52 | Schottischer Bardenchor | Friedrich Silcher | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | before 1860 |
53 | Mag auch die Liebe weinen | Friedrich Schneider | Sacred | Partsongs | 4 | TTBB | 1863 |
54 | Bundeslied | Friedrich Silcher | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1833 |
56 | Studentengruß | Friedrich Wilhelm Berner | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1835 |
57 | Jägerlied, Op. 59 No. 3 | Robert Schumann | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1848 |
59 | Grabgesang | Friedrich Ferdinand Flemming | Secular | Partsongs | 4 | SATB,TTBB | ca. 1805 |
61 | In der Marienkirche | Carl Loewe | Sacred | Lieder | 4 | SATB | 1841 |
65 | Fahren wir froh im Nachen | Giovanni Gastoldi | Secular | Madrigals | 5 | SSATB | 1909 |
66 | Schön Blümelein, Op. 43, No. 3 | Robert Schumann | Secular | Lieder | 2 | SA | 1900 |
74 | Innsbruck, ich muss dich lassen | Heinrich Isaac | Secular | Madrigals | 4 | SATB | 1539 |
75 | Der Gutzgauch auf dem Zaune saß | Lorenz Lemlin | Secular | Partsongs | 6 | SSSATB | 1540 |
78 | Im schönsten Wiesengrunde | Traditional | Secular | Folksongs | 4 | SATB,TTBB | 1852 |
95 | O teure Heimat | Anonymous | Secular | Folksongs | 4 | SATB | 1863 |
96 | Ma Normandie | Frédéric Bérat | Secular | Partsongs | 4 | SATB | ? |
101 | Comitat: Nun zu guter Letzt, Op. 76 No. 4 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1848 |