König und Winzer, WoO 23 (Josef Rheinberger)
Music files
ICON | SOURCE |
---|---|
![]() |
|
![]() |
MusicXML |
![]() |
File details |
![]() |
Help |
- Editor: Alexander Reuter (submitted 2017-10-20). Score information: A4, 3 pages, 63 kB Copyright: Personal
- Edition notes: Edited from holograph manuscript BSB Mus.ms. 4685.
General Information
Title: König und Winzer, WoO 23
Composer: Josef Rheinberger
Lyricist: Anton Franz August Naaff create page
Number of voices: 4vv Voicing: TTBB
Genre: Secular, Partsong
Language: German
Instruments: A cappella
First published: 2017
Description:
External websites:
Original text and translations
German text
1. Ein Winzer stand im Kellertor,
der König fuhr vorbei
und rief mit gnädigstem Humor:
"nun sagt mir einmal frei,
wie steht's mit eurem Most und Wein?
Ich hört', es gibt ein gut Gedeih'n,
und manches Fässlein kugelrund
sei übervoll und spreng' der Spund
dass König ihn und Kanzler kost'!
2. Der Winzer rückt den Hut und spricht:
"Herr König, das ist wahr,
ich unterschätz' die Ehre nicht,
ein solcher Gast ist rar!"
doch warum noch, Ihr mögt's verzeih'n,
in meinem Keller ist der Wein,
und wollt ihr's wissen frank und frei,
wohin er all gekommen sei:
wer dann verkosten soll den Most?
3. Die Rechnung ist gar kurz und schlicht!
Zwei Eimer nahm der Frost,
Drei Eimer dann der Wind, der Wicht
zwei wurden spatzenhaft!
Drei Eimer für die Mägd und Knecht'
zum Haustrunk nach dem Winzerrecht;
drei nahm der Amtsbot' ohne Kauf,
fünf gingen noch für Steuern auf,
die starken nur mehr ganz allein.
4. Der König staunt, der Schenk erbleicht,
der Kanzler murrt und spricht:
"Fürwahr, der übt das Gastrecht leicht,
"Herr, glaubt dem Schelm das nicht!"
Ho, Schelm?", so ruft der König streng,
"man sieht's dem Bauer geht es eng!
Und wer so arg ihn plackt und prasst
und ihm so wenig übrig lässt:
auch hier mit dem was übrig blieb!