Mailied, Op. 48, No. 4 (Josef Rheinberger)
Music files
ICON | SOURCE |
---|---|
![]() |
|
![]() |
MusicXML |
![]() |
File details |
![]() |
Help |
- Editor: Nikolaus Hold (submitted 2018-12-15). Score information: A4, 3 pages, 69 kB Copyright: CC BY NC
- Edition notes: From Liederschatz für höhere Schulen (Gustav Noack), vol. 3; arranged for SATB by A. Franz.
General Information
Title: Mailied, Op. 48, No. 4
Work: Vier deutsche Gesänge für Männerchor, Op. 48
Composer: Josef Rheinberger
Lyricist: Joseph Victor von Scheffelcreate page
Number of voices: 4vv Voicing: TTBB
Genre: Secular, Partsong
Language: German
Instruments: A cappella
First published: 1895 in Liederschatz für höhere Schulen (Gustav Noack), Volume 3, no. 272
Description:
External websites:
Original text and translations
German text
Es kommt ein wundersamer Knab'
itzt durch die Welt gegangen,
und wo er geht, bergauf, bergab,
hebt sich ein Glast und Prangen.
In frischem Grün steht Feld und Tal,
die Vöglein singen allzumal,
ein Blütenschnee und Regen
fällt nieder allerwegen.
Drum singen wir im Wald dies Lied
mit Hei und Tralaleien,
wir singen's weil es sprießt und blüht,
als Gruß, als Gruß dem jungen Maien.
Den Mai ergötzt Gebrumm und Summ,
ist immer guter Laune,
drum schwirren durch den Tann herum
die Maienkäfer braune,
und aus dem Moos wächst schnell herfür
der Frühlingsblumen schönste Zier,
die weißen Glöcklein läuten
den Maien ein mit Freuden.
Drum singen wir ...