Sammlung von Volksgesängen für den gemischten Chor (Ignaz Heim)
Jump to navigation
Jump to search
General information
Title: Sammlung von Volksgesängen für den gemischten Chor
Editors / Compilers: Ignaz Heim
Number of voices: 4vv Voicing: SATB
Language: German
Instruments: A cappella
Publication date and place: 1868 Zürich, Druck von Zürcher und Furrer; many editions following.
Description: Liederbuch für Schulen und Vereine.
Herausgegeben von der Musik-Kommission der zürcherischen Schulsynode
unter Redaktion von Ignaz Heim.
Selbstverlag der Kommission.
External websites:
Contents of 30. edition (1883)
Text Incipit | Composer | No. | Title / CPDL page |
---|---|---|---|
Abend wird es wieder | Schulz, Johann Abraham Peter | 209 | Abendfrieden |
Ach, du klarblauer Himmel | Silcher, Friedrich | 116 | Wohin mit der Freud |
Ach, ich armes Klosterfräulein | Silcher, Friedrich | 144 | Das Klosterfräulein |
Ach, wie wär's möglich | Kücken, Friedrich Wilhelm | 117 | Herzenswünsche |
Ade zur guten Nacht | Volksweise | 136 | Abschied |
Ade, du lieber Tannenwald | Esser, Heinrich | 238 | Abschied vom Walde |
Allein Gott in der Höh' | Nikolaus Decius | 6 | Lobgesang |
Alles deckt sich winterlich | Kuhlau, Friedrich | 232 | Im Winter |
Alles, was Odem hat | Silcher, Friedrich | 64 | Alles, was Odem hat |
Am Brunnen vor dem Tore | Schubert, Franz | 112 | Der Lindenbaum |
Ännchen von Tharau | Silcher, Friedrich | 145 | Ännchen von Tharau |
Auf hoher Alp | Schröter, C. | 94 | Auf hoher Alp |
Auf ihrem Grab | Mendelssohn, Felix | 103 | Auf ihrem Grab |
Aufersteh'n wirst du | Graun, Karl Heinrich | 75 | Die Auferstehung |
Ave verum corpus | Mozart, Wolfgang Amadeus | 24b | Ave verum |
Bald fällt von diesen Zweigen | Altdeutsche Volksweise | 230 | Im Herbste |
Befiehl du deine Wege | Hassler, Hans Leo | 10 | Vertrauen auf Gott |
Breite Vater deines Namens | Bach, Johann Sebastian | 41 II | Komm heil'ger Geist - Choral |
Da droben auf jenem Berge | Volksweise | 137 | Müllers Abschied |
Da kommt der Lenz | Hiller, Ferdinand | 227 | Der Lenz |
Da unten ist Frieden | Kloss, Karl Johann Christian | 80 | Frieden |
Danket dem Schöpfer | Flemming, Friedrich Ferdinand | 97a | Freundschaft und Liebe |
Das Lieben bringt groß' Freud' | Volksweise | 109 | Das Lieben bringt groß' Freud' |
Deine lieblich süßen Schauer | Heim, Ignaz | 254 | Waldeinsamkeit |
Dem dunklen Schoß der heil'gen Erde | Romberg, Andreas | 82 | Dem dunklen Schoß der heil'gen Erde |
Der alte Gott | Volksweise | 72 | Trost |
Der Einzige | Rinck, Johann Christian Heinrich | 44 | Dem Einzigen |
Der Lenz ist angekommen | Mendelssohn, Felix | 229 | Der Lenz ist angekommen |
Der Mai ist da | Ecker, Karl | 220 | Der Mai ist da |
Der Nebel weicht! | Nater, Johann Jakob | 160 | Herbstwanderung |
Der Schnee zerrinnt | Mendelssohn, Felix | 222 | Mailied |
Der Ustig wott cho | Huber, Ferdinand | 150 | Kuhreigen |
Dich will ich, o Jehova | Nägeli, Hans Georg | 37 | Lobgesang |
Die Blümelein, sie schlafen | Volksweise | 200 | Sandmännchen |
Die Blumenglöcklein klingen | Volksweise | 139 | Im Tale |
Die Fahne weht | Baur, J. | 248 | Fahnenweihe |
Die Himmel rühmen | Beethoven, Ludwig van | 27 | Die Ehre Gottes |
Die linden Lüfte | Schubert, Franz | 214 | Frühlingsglaube |
Die Nacht ist gekommen | Hauptmann, Moritz | 207 | Abendlied, Op. 33, No. 6 |
Die Nachtigall, sie war entfernt | Mendelssohn, Felix | 114 | Die Nachtigall |
Die Sach' ist dein | Haydn, Joseph | 25a | Gebet |
Die Sonn' erwacht | Weber, Carl Maria von | 190 | Morgenwanderung |
Dort hoch auf der Alpe | Volksweise | 151 | Der Alpenhirt |
Drauß ist alles so prächtig | Silcher, Friedrich | 140 | Im Mai |
Du gabst, o Herr | Klein, Bernhard | 36a | Trost |
Du junges Grün | Schumann, Robert | 219 | Erstes Grün, Op. 35, No. 4 |
Ehre sei Gott in der Höhe | Silcher, Friedrich | 63 | Ehre sei Gott |
Ehre sei Gott in der Höhe! | Bortniansky, Dmitri | 42 | Ehre sei Gott in der Höhe |
Ein Kirchlein steht im Blauen | Gersbach, Joseph | 95 | Das Kirchlein |
Ein Lied in Ehren | Kalliwoda, Johann Wenzel | 245 | Freude in Ehren |
Ein' feste Burg ist unser Gott | Luther, Martin | 7 | Eine feste Burg ist unser Gott |
Entflieh' mit mir | Mendelssohn, Felix | 101 | Entflieh' mit mir |
Es bläst der Senn | Volksweise | 111 | Alphornklang |
Es blinken drei freundliche Sterne | Weber, Carl Maria von | 250 | Die drei Sterne |
Es blinken so lustig die Sterne | Weber, Carl Maria von | 250a | Die drei Sterne |
Es blühen die Rosen | Volksweise | 252 | Untreue |
Es blüht ein schönes Blümchen | Volksweise | 110 | Verglssmeinnicht |
Es fiel ein Reif | Mendelssohn, Felix | 102 | Es fiel ein Reif |
Es geht bei gedämpftem Trommelklang | Silcher, Friedrich | 185 | Es geht bei gedämpftem Trommelklang |
Es ist bestimmt | Mendelssohn, Felix | 104 | Gottes Rat und Scheiden |
Es ist ein Reis | Praetorius, Michael | 4 | Weihnachtsgesang |
Es ist so still geworden | Alte Volksweise | 198 | Es ist so still geworden |
Es kennt der Herr die Seinen | Mendelssohn, Felix | 51 | Es kennt der Herr die Seinen |
Es lebt in jeder Schweizerbrust | Weber, Johann Rudolf | 180 | Heimweh |
Es ritten drei Reiter | Volksweise | 135 | Die drei Reiter am Tore |
Es scheinen die Sternlein | Volksweise | 131 | Ade! |
Es schlummert die Mutter im Grabe still | Maier, Julius Joseph | 107 | Die Mutter im Grabe |
Es taget in dem Osten | Reichardt, Johann Friedrich | 192 | Morgenlied |
Es tönet über das weite Feld | Hiller, Ferdinand | 96 | Sonntag |
Es waren zwei Königskinder | Volksweise | 123 | Die Königskinder |
Es weht durch eu'ren Frieden | Otto, Ernst Julius | 99 | Vertrauen |
Es zieht ein stiller Engel | Volksweise | 213a | Ich stand auf Bergeshalde |
Es zogen drei Krieger | Volksweise | 186 | Seliger Tod |
Fahr wohl, du gold'ne Sonne | Beethoven, Ludwig van | 189 | Fahr wohl, du goldne Sonne |
Freiheit, die ich meine | Groos, Karl August | 164 | Freiheit |
Freudenklänge, Festgesänge | Gluck, Christoph Willibald | 253 | Festgesang |
Freut euch, ihr lieben Christen | Leonhard Schröter | 16 | Freut euch, ihr lieben Christen |
Frohlockt, ihr Mütter | Nägeli, Hans Georg | 38 | Weihnachtsfreude |
Gelobt sei Gott | Vulpius, Melchior | 15 | Gelobt sei Gott |
Gott ist mein Licht | Vulpius, Melchior | 12 | Gott ist mein Licht |
Gott ist mein Lied | Beethoven, Ludwig van | 28 | Gottes Macht und Vorsehung |
Groß ist der Herr | Bach, Carl Philipp Emanuel | 19 | Groß ist der Herr |
Groß ist der Herr! | Rungenhagen, Karl Friedrich | 54 | Groß ist der Herr! |
Großer Gott, wir loben dich | Ritter, Peter | 48 | Lobgesang |
Hab' oft im Kreise der Lieben | Volksweise | 247 | Frisch gesungen |
Han an em Ort es Blüemli g'seh | Plötz | 149 | 's Blüemeli |
Harre meine Seele | Malan, César | 49 | Harre meine Seele |
Heil'ge Nacht | Beethoven, Ludwig van | 193 | Hymne an die Nacht |
Heilig sei dir | Volksweise | 109 | Die heiligen Orte |
Heilig, heilig ist unser Gott | Bortniansky, Dmitri | 90 II | Heilig, heilig ist unser Gott |
Heilig, heilig, heilig der Herr Gott Zebaoth! | Weber, Bernhard Anselm | 29a | Heilig ist der Herr! |
Heilig, heilig, heilig ist der Herr Zebaoth! | Bortniansky, Dmitri | 33 | Heilig ist der Herr Zebaoth |
Heilig, heilig, heilig ist Gott der Herr | Spohr, Louis | 62 | Heilig ist Gott der Herr |
Heiliger Tag | Reichardt, Johann Friedrich | 179a | Dem Vaterland |
Heimat ist ein köstlich Wort | Weber, Johann Rudolf | 159 | Heimat, ade! |
Heimat über alles | Haydn, Joseph | 168 | Heimat über alles |
Herr, unser Herrscher | Mühling, August | 90 | Psalm 8 |
Herr, zu dir will ich mich retten | Mendelssohn, Felix | 53 | Entsagung, Op. 9 No. 11 |
Herz, mys Herz | Volksweise | 156 | Schweizerheimweh |
Herz, wohi zieht es di | Huber, Ferdinand | 148 | Sehnsucht nach der Heimat |
Heut' muss geschieden sein | Volksweise | 155 | Heimat, ade! |
Heut' triumphieret Gottes Sohn | Bach, Johann Sebastian | 34 | Triumphlied |
Hier liegt vor deiner Majestät | Haydn, Joseph | 25 | Gebet |
Hoch tut euch auf | Gluck, Christoph Willibald | 23 | Hoch tut euch auf |
Hoch über dir, du hehres Sternenzelt | Mozart, Wolfgang Amadeus | 88 | Hymne |
Hoch vom Sentis an | Volksweise | 152 | Hoch vom Sentis an |
Holder Friede | Romberg, Andreas | 91 | Holder Friede |
Hör' uns Allmächtiger | Hauptmann, Moritz | 73 | Hymne |
Hör' uns Allmächtiger | Volksweise | 176 | Gebet vor der Schlacht |
Hör' uns Gott, Herr der Welt | Méhul, Etienne Nicolas | 172 | Gebet für's Vaterland |
I de Flüehne | Huber, Ferdinand | 153 | Der Gemsjäger |
I han es Hüsli | Volksweise | 154 | Das Schwyzerhüsli |
I hatt' scho drei Sommer | Volksweise | 251 | Heimweh |
Ich hab' die Nacht geträumet | Volksweise | 230a | Im Herbste |
Ich hab' mich ergeben | Volksweise | 167 | Gelübde |
Ich hebe meine Augen auf zu den | Lützel, Jakob Heinrich | 61 | Ich hebe meine Augen auf |
Ich kenn' ein wunderschönes Land | Heim, Ignaz | 147 | Das Schweizerland |
Ich komme vor dein Angesicht | Hauptmann, Moritz | 78 | Gebet |
Ich stand auf Bergeshalde | Volksweise | 213 | Ich stand auf Bergeshalde |
Ich suche dich | Kreutzer, Conradin | 56 | Forschen nach Gott |
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten | Silcher, Friedrich | 125 | Die Loreley |
Ihr Augen weint | Peter, Christoph Satz: Graun, Karl Heinrich |
11 | Der Tod Jesu |
Ihr lieben Vöglein | Menager (arr.) | 118 | Ihr lieben Vöglein |
Ihr schaut so treu herüber | Call, Leonhard von | 211a | Die Sterne |
Ihr Vögel in den Bäumen | Mendelssohn, Felix | 235 | Im Walde |
Im Arm der Liebe ruht sich's wohl | Winter, Peter von | 79 | Ruhe |
Im Wald | Weber, Carl Maria von | 239 | Im Wald |
In dem hohen Reich der Sterne | Zwyssig, Alberik | 59 | Glaube, Liebe, Hoffung |
In einem kühlen Grunde | Friedrich Glück | 126 | Klage |
In meinem Garten lachet | Volksweise | 142 | Brennende Liebe |
Jetzt gang i an's Brünnele | Volksweise | 132 | Die Röselein |
Juchei! Blümelein | Volksweise | 223 | Frühling |
Kein Feuer, keine Kohle | Volksweise | 120 | Heimliche Liebe |
Kein Hälmlein wächst auf Erden | Baumgartner, Wilhelm | 105 | Kein Hälmlein wächst auf Erden |
Kennt ihr das Land | Methfessel, Ernst | 171 | Unser Vaterland |
Komm heil'ger Geist | Bortniansky, Dmitri | 41 | Komm, heil'ger Geist |
Komm stiller Abend wieder | Füchs, Ferdinand Karl | 206 | Abendlied |
Komm, Trost der Welt | Maier, Julius Joseph | 194 | Komm, Trost der Welt |
Kommt, lasst uns beten | Hauptmann, Moritz | 71 | Psalm |
Kommt, lasst uns geh'n spazieren | Mendelssohn, Felix | 122 | Die Waldvögelein |
Lass dich nur Nichts nicht dauern | Mendelssohn, Felix | 50 | Pilgerspruch, Op.8, No. 5 |
Lasst mir die Klage | Händel, Georg Friedrich | 98 | Lasst mir die Klage |
Lasst uns den Schwur erneu'n | Salieri, Antonio | 92 | Erneuter Vorsatz |
Leih aus deines Himmels Höhen | Gluck, Christoph Willibald | 22 | Leih aus deines Himmels Höhen |
Leise zieht durch mein Gemüt | Mendelssohn, Felix | 221 | Frühlingsgruß, Op. 19a, No. 5 |
Liebchen, lass dich küssen | Volksweise | 208 | Wiegenlied |
Liebe, die für mich gestorben | Mozart, Wolfgang Amadeus | 24 | Ave verum |
Liebliche Blume, bist du so früh | Mendelssohn, Felix | 216 | Die Primel |
Lob, Preis und Dank | Palestrina, Giovanni Pierluigi da (attrib.) | 1 | Anbetung |
Lobe den Herrn, meine Seele | Stein, Carl | 65 | Lobe den Herrn meine Seele |
Lobet den Herrn | Gläser, Karl Gotthelf | 31 | Lobet den Herrn |
Lobt den Herrn! Die Gnadensonne | Rolle, Johann Heinrich | 20a | Lobt den Herrn |
Lobt den Herrn! Er ist die Liebe | Rolle, Johann Heinrich | 20 | Lobt den Herrn |
Luegit vo Berg und Thal | Huber, Ferdinand | 212 | Abendlied |
Macht auf das Tor der Gerechtigkeit | Klein, Bernhard | 35 | Ostergesang |
Mag auch die Liebe weinen | Faißt, Immanuel | 84 | Trostlied |
Maria, holdes Bild | Volksweise | 74 | Ave Maria |
Mein Schatz, der ist auf die Wanderschaft | Weber, Carl Maria von | 130 | Heimlicher Liebe Pein |
Mitten wir im Leben sind | Notker Balbulus (Mel.) arr. Calvisius, Sethus |
3 | Mitten wir im Leben sind |
Morgen muss ich fort von hier | Silcher, Friedrich | 113 | Lebewohl |
Müde bin ich, geh' zur Ruh' | Tauwitz, Eduard | 195 | Abendlied |
Nach der Heimat süßer Stille | Nägeli, Hans Georg | 86 | Sehnsucht nach der Heimat |
Nun ade, du teures Heimatland | Volksweise | 157 | Lieb' Heimatland, ade! |
Nun bricht aus allen Zweigen | Beethoven, Ludwig van | 226 | O Welt, du bist so schön |
Nun fangen die Weiden zu blühen an | Tietz, Philipp | 228 | Jauchze mein Herz! |
Nun jauchz' dem Herren alle Welt | Franck, Melchior | 13 | Nun jauchz' dem Herren |
Nun leb wohl, du kleine Gasse | Silcher, Friedrich | 115 | In der Ferne |
Nur in des Herzens heilig ernster Stille | Flemming, Friedrich Ferdinand | 97 | Freundschaft und Liebe |
Nur noch eine kleine Strecke | Volksweise | 119 | Heimkehr |
O du Heiliger, Allbarmherziger | Volksweise | 176a | Gebet vor der Schlacht |
O du mein heiß Verlangen | Volksweise | 182 | O du mein heiß Verlangen |
O du mein Trost | Franck, Johann Wolfgang | 61C | O du mein Trost |
O großer Gott | Stadler, Maximilian | 32 | Hymne |
O Haupt voll Blut und Wunden | Bach, Johann Sebastian | 10a | Vertrauen auf Gott |
O Heimatland, o Vaterland | Reichardt, Johann Friedrich | 179 | Dem Vaterland |
O lächle stets mit holdem Blick | Cherubini, Luigi | 241 | Hymne an die Liebe |
O Lamm Gottes, unschuldig am | Nikolaus Decius | 85 II | Der Tod des Erlösers – Choral |
O mein Vaterland, o mein | Heim, Ignaz | 183 | Gruß an's Vaterland |
O nimm es hin | Soerensen, Johann | 58 | Dem Erlöser |
O sanctissima, o piissima | Volksweise | 176b | Gebet vor der Schlacht |
O sanfter, süßer Hauch | Mendelssohn, Felix | 215 | Frühlingsahnung |
O Sonnenschein | Schumann, Robert | 242 | An den Sonnenschein |
O Täler weit, o Höhen | Mendelssohn, Felix | 236 | Abschied vom Walde |
O Traurigkeit, o Herzeleid | Peter, Christoph Satz: Graun, Karl Heinrich |
11a | Der Tod Jesu |
O wie herrlich ist der Morgen | Weigl, Joseph | 188 | Der Morgengesang |
O wunderbares, tiefes Schweigen | Mendelssohn, Felix | 187 | Morgengebet |
Ob der Sterne Myriaden | Nägeli, Hans Georg | 87 | Beruhigung |
Preis und Anbetung | Rinck, Johann Christian Heinrich | 43 | Preis und Anbetung sei unserm Gott |
Rede, mein Volk, sprich, was ich getan dir | Victoria, Tomás Luis de | 9 | Rede, mein Volk |
Rufst du mein Vaterland | Bull, John | 166 | Volkshymne an das Vaterland |
Ruh' im Frieden | Gläser, Karl Gotthelf | 81 | Ruh' im Frieden |
Ruh' und Stille bringt die Nacht | Schnyder von Wartensee, Franz Xaver | 199 | Nachtgebet |
Ruhe sanft bestattet | Nägeli, Hans Georg | 83 | Trauergesang |
Ruhig ist des Todes Schlummer | Naumann, Johann Gottlieb | 76 | Grabesruhe |
Sah ein Knab' ein Röslein steh'n | Werner, Heinrich | 127 | Heidenröslein |
Sanctus dominus deus | Weber, Bernhard Anselm | 29 | Heilig ist der Herr! |
Schau hin nach Golgatha | Silcher, Friedrich | 85 | Der Tod des Erlösers |
Schaukle mein Schifflein | Mozart, Wolfgang Amadeus | 243 | Gondelfahrt |
Schaut die Mutter voller Schmerzen | Nanino, Giovanni Maria | 5 | Stabat Mater |
Schiffchen in die Weite | Abt, Franz | 246 | Schifferabend |
Schon die Abendglocken klangen | Kreutzer, Conradin | 201 | Schon die Abendglocken klangen |
Schon fängt es an zu dämmern | Abt, Franz | 197 | Gute Nacht |
Schon glänzt des Mondes Licht | Volksweise | 244 | Schiffergesang |
Schön ist Gottes Erde | Nater, Johann Jakob | 178 | Schön bist du, mein Vaterland |
Schwesterlein, wann geh'n wir nach Haus? | Volksweise | 146 | Das Mädchen beim Tanze |
Seht, wie die Sonne schon sinket | Volksweise | 204 | Abendglocken |
Sei getreu bis in den Tod | Engel, David Hermann | 18 | Sei getreu bis an den Tod |
Selig sind des Himmels Erben | Rinck, Johann Christian Heinrich | 45 | Selig sind des Himmels Erben |
Selig sind, die Gottes Wort hören | Hellwig, Ludwig | 40 | Selig sind, die Gottes Wort hören |
Sieh', der Winter ist vergangen | Händel, Georg Friedrich | 170a | An das Vaterland |
Siehe, das ist Gottes Lamm | Homilius, Gottfried August | 21 | Gottes Lamm |
Singend kommen angezogen | Klein, Bernhard | 175 | An das Vaterland |
So scheiden wir mit Sang und Klang | Erk, Ludwig | 233 | Leb' wohl, du schöner Wald |
So sei gegrüßt viel tausendmal | Schumann, Robert | 218 | Frühlingsgruß |
So viel der Mai auch Blümlein | Abt, Franz | 128 | Blümlein auf der Heide |
So viel Stern' am Himmel stehen | Volksweise | 129 | Gruß |
Stehe fest, o Vaterland | Nägeli, Hans Georg | 174 | Zuruf an's Vaterland |
Stimmt an mit hellem, hohem Klang | Methfessel, Albert | 173 | Weihelied |
Süßer, gold'ner Frühlingstag | Mendelssohn, Felix | 217 | Frühlingsfeier |
Tränen hab' ich viele geweint | Volksweise | 158 | Abschied von der Heimat |
Treu und herzinniglich | Volksweise | 155a | Heimat, ade! |
Treue Liebe bist zum Grabe | Händel, Georg Friedrich | 170 | An das Vaterland |
Trittst im Morgenrot daher | Zwyssig, Alberik | 60 | Schweizerpsalm |
Über allen Gipfeln ist Ruh' | Hauptmann, Moritz | 196 | Wanderers Nachtlied |
Über den Sternen, da wird es einst tagen | Abt, Franz | 108 | Über den Sternen |
Uf em Bergli bin i g'sässe | Volksweise | 249 | Naturstudium |
Und es ward Finsternis | Haydn, Johann Michael | 26 | Der sterbende Erlöser |
Unser Vater, der du bist im Himmel | Rinck, Johann Christian Heinrich | 46 | Vater unser |
Unser Vater, der du bist im Himmel | Mühle, Carl Gottlieb | 47 | Das Gebet des Herrn |
Unter allen Wipfeln ist Ruh' | Kuhlau, Friedrich | 232 | Abendlied |
Vater, du in Himmelsauen | Abt, Franz | 70 | Gebet |
Vater! hör mein Fleh'n | Breitenbach, Joseph Heinrich | 66 | Hör mein Fleh'n |
Vaterland, ruh' in Gottes Hand | Heim, Ignaz | 181 | An das Vaterland |
Vaterlandsgenossen | Händel, Georg Friedrich | 165 | Aufruf an das Vaterland |
Vergiss ihn nicht | Abt, Franz | 69 | Mahnung |
Verlass mich nicht | Abt, Franz | 68 | Verlass mich nicht |
Verstohlen geht der Mond jetzt auf | Volksweise | 143 | O schönste Rosa |
Viel tausend Sterne prangen | Call, Leonhard von | 211 | Die Sterne |
Von ferne sei herzlich gegrüßet | Greith, Josef | 177 | Das Grütli |
Von Osten her ein Strahlenmeer | Volksweise | 192 | Bei Sonnenaufgang |
Wahrer Leib sein uns gegrüßet | Mozart, Wolfgang Amadeus | 24a | Ave verum |
Wär' ich ein Brünnlein klar | Volksweise | 121a | Flug der Liebe |
Wär' ich ein wilder Falke | Volksweise | 138 | Wär' ich ein wilder Falke |
Warum bist du denn so traurig | Volksweise | 141 | Treue Liebe |
Warum sind die Tränen unterm Mond so viel? | Schulz, Johann Abraham Peter | 209a | Trost im Kummer |
Was hab' ich denn meinem Feinsliebchen getan? | Volksweise | 133 | Lass ab von der Liebe |
Was ist das Göttlichste auf dieser Welt? | Kreutzer, Conradin | 57 | Glaube, Liebe, Hoffung |
Was schimmert dort auf dem Berge | Kreutzer, Conradin | 93 | Die Kapelle (Was schimmert) |
Welt, ade, ich bin dein müde | Rosenmüller, Johann | 14 | Welt, ade! ich bin dein müde |
Wen hab ich sonst, als dich allein | Klein, Bernhard | 36 | Trost |
Wenn Christus, der Herr | Händel, Georg Friedrich | 17 | Das Gebet des Christen |
Wenn die Mailüfte säuseln | Kreipl, J. | 224 | Frühlingsklage |
Wenn fromme Kindlein schlafen | Maier, Julius Joseph | 202 | Kinderwache |
Wenn ich ein Vöglein wär' | Volksweise | 101 | Flug der Liebe |
Wenn ich ihn nur habe | Breidenstein, Heinrich Carl | 57 | Christliches Verlangen |
Wenn ich nur dich habe | Succo, Reinhold | 55 | Wenn ich nur dich habe |
Wenn im letzten Abendstrahl | Mendelssohn, Felix | 210 | Ruhetal |
Wenn weit in den Landen | Volksweise | 161 | Nichts gleicht der Heimat |
Wer nur den lieben Gott lässt walten | Neumark, Georg | 8 | Wer nur den lieben Gott läßt walten |
Wie herrlich ist's im Wald | Würfel, Wenzel Wilhelm | 240 | Waldlust |
Wie herrlich sind die Abendstunden | Mozart, Wolfgang Amadeus | 205 | Abendruhe |
Wie könnt' ich dein vergessen | Abt, Franz | 169 | Vaterlandsliebe |
Wie könnt' ich sein vergessen | Lasso, Orlando di | 2 | Hymne |
Wie lieblich schallt durch Busch und Wald | Silcher, Friedrich | 234 | Waldhornklang |
Wie lieblicher Klang! O Lerche dein Sang | Mendelssohn, Felix | 225 | Lerchengesang |
Wie ruhest du so stille | Nater, Johann Jakob | 231 | Winterlied |
Wie schön bist du | Schubert, Franz | 203 | Die Nacht |
Wie sie so sanft ruh'n, alle die Seligen, die gläubig | Beneken, Friedrich Burchard | 77 | Den Entschlafenen |
Wie sie so sanft ruh'n, alle die Seligen, sanft ruh'n | Beneken, Friedrich Burchard | 77a | Grabgesang |
Wie soll ich dich empfangen | Silcher, Friedrich | 63 | Ehre sei Gott – Choral |
Will ruhen unter den Bäumen | Baumgartner, Wilhelm | 106 | In der Ferne |
Wir drücken dir die Augen | Schicht, Johann Gottfried | 30 | Am Grabe des Heilands |
Wir glauben all' an einen Gott | Nägeli, Hans Georg | 39 | Christenglaube |
Wirf dein Anliegen auf den Herrn | Mendelssohn, Felix | 52 | Elias 15 Cast thy burden / Wirf dein Anliegen |
Wo auf hohen Tannenspitzen | Baumgartner, Wilhelm | 162 | Das Heimweh |
Wohlauf in Gottes schöne Welt | Volksweise | 134 | Wanderlied |
Wolken verschweben | Zumsteeg, Johann Rudolf | 89 | Vertrauen |
Würziger Hauch durchweht | Volksweise | 163 | O teure Heimat |
Zu Augsburg steht ein hohes Haus | Silcher, Friedrich | 124 | Stirb Lieb' und Freud'! |
Zu Straßburg auf der Schanz | Silcher, Friedrich | 184 | Der Schweizer |
Zum Walde musst du wandern | Billeter, Agathon | 237 | Zum Walde |
Legend:
Letter after No.
- 'a', 'b': Alternative text
- 'C': Added chorale
Works at CPDL
No. | Title | Year | Composer | Genre | Subgenre | Vo. | Voices |
---|---|---|---|---|---|---|---|
4 | Es ist ein Ros entsprungen | 1609 | Michael Praetorius | Sacred | Carols | 4 | SATB |
5 | Stabat Mater | ca. 1590 | Giovanni Maria Nanino | Sacred | Motets | 4 | SATB |
8 | Wer nur den lieben Gott läßt walten | 1657 | Georg Neumark | Sacred | Chorales | 4 | SATB |
13 | Nun jauchz' dem Herren | 1868 | Melchior Franck | Sacred | Sacred songs | 4 | SATB |
14 | Welt, ade! ich bin dein müde | 1679 | Johann Rosenmüller | Sacred | Motets | 5 | SSATB |
18 | Sei getreu bis an den Tod | 1868 | David Hermann Engel | Sacred | Motets | 4 | SATB |
19 | Groß ist der Herr | 1780 | Carl Philipp Emanuel Bach | Sacred | Lieder | 1 | Solo medium |
20 | Lobt den Herrn | 1868 | Johann Heinrich Rolle | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
22 | Leih aus deines Himmels Höhen | ca. 1770 | Christoph Willibald Gluck | Secular | Hymns | 4 | SATB |
23 | Hoch tut euch auf | 1868 | Christoph Willibald Gluck | Sacred | Motets | 4 | SATB |
24 | Ave verum corpus, KV 618 | 1807 | Wolfgang Amadeus Mozart | Sacred | Motets | ||
26 | Tenebrae factae sunt | ca. 1800 | Johann Michael Haydn | Sacred | Responsories | 4 | SATB |
27 | Die Ehre Gottes aus der Natur, Op. 48 No. 4 | 1801 | Ludwig van Beethoven | Sacred | Motets | 4 | SATB |
31 | Lobet den Herrn | 1868 | Karl Gotthelf Gläser | Sacred | Motets | 4 | SATB |
32 | O großer Gott | 1865 | Maximilian Stadler | Sacred | Hymns | 4 | SATB |
33 | Heilig ist der Herr Zebaoth | 1863 | Dmitri Bortniansky | Sacred | Hymns | 4 | SATB |
35 | Macht auf das Tor der Gerechtigkeit | 1868 | Bernhard Klein | Sacred | Hymns | 4 | SATB |
40 | Selig sind, die Gottes Wort hören | 1865 | Ludwig Hellwig | Sacred | Sacred songs | 4 | SATB |
41 | Komm, heil'ger Geist | 1868 | Dmitri Bortniansky | Sacred | Motets | 4 | SATB |
42 | Ehre sei Gott in der Höhe | 1868 | Dmitri Bortniansky | Sacred | Hymns | 4 | SATB |
43 | Preis und Anbetung sei unserm Gott | 1834 | Johann Christian Heinrich Rinck | Sacred | Hymns | 4 | SATB |
45 | Selig sind des Himmels Erben | 1834 | Johann Christian Heinrich Rinck | Sacred | Motets | 4 | SATB |
48 | Lobgesang | 1863 | Peter Ritter | Sacred | Sacred songs | 4 | SATB,TTBB |
49 | Harre meine Seele | 1863 | César Malan | Sacred | Partsongs | 4 | SATB,TTBB |
51 | Es kennt der Herr die Seinen | 1868 | Felix Mendelssohn | Sacred | Partsongs | 4 | SATB |
52 | Elias 15 Cast thy burden / Wirf dein Anliegen | 1846 | Felix Mendelssohn | Sacred | Oratorios | 4 | SATB |
53 | Entsagung, Op. 9 No. 11 | 1830 | Felix Mendelssohn | Secular | Lieder | 1 | Solo voice |
54 | Groß ist der Herr! | 1865 | Karl Friedrich Rungenhagen | Sacred | Hymns | 4 | SATB |
55 | Wenn ich nur dich habe | 1868 | Reinhold Succo | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
58 | Dem Erlöser | 1868 | Johann Soerensen | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
60 | Schweizerpsalm | 1841 | Alberik Zwyssig | Sacred | Motets | 4 | TTBB |
61 | Ich hebe meine Augen auf | 1868 | Jakob Heinrich Lützel | Sacred | Sacred songs | 4 | SATB |
62 | Heilig ist Gott der Herr | 1826 | Louis Spohr | Sacred | Partsongs | 4 | SATB |
63 | Ehre sei Gott in der Höhe | 1825 | Friedrich Silcher | Sacred | Hymns | 4 | SATB |
64 | Alles, was Odem hat | 1825 | Friedrich Silcher | Sacred | Hymns | 4 | SATB |
65 | Lobe den Herrn meine Seele | 1868 | Carl Stein | Sacred | Motets | 4 | SATB |
66 | Hör mein Fleh'n | 1865 | Joseph Heinrich Breitenbach | Sacred | Partsongs | 4 | SATB |
68 | Verlass mich nicht | 1868 | Franz Wilhelm Abt | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
70 | Gebet | 1868 | Franz Wilhelm Abt | Sacred | Sacred songs | 4 | SATB |
71 | Psalm: Kommt lasst uns beten | 1868 | Moritz Hauptmann | Sacred | Motets | 4 | SATB |
73 | Hymne: Hör uns | 1868 | Moritz Hauptmann | Sacred | Hymns | 4 | SATB |
75 | Die Auferstehung | 1832 | Karl Heinrich Graun | Sacred | Sacred songs | 4 | SATB |
76 | Grabesruhe | 1863 | Johann Gottlieb Naumann | Secular | Sacred songs | 4 | SATB |
77 | Wie sie so sanft ruhn | 1863 | Friedrich Burchard Beneken | Secular | Partsongs | 4 | SATB, TTBB |
78 | Ich komme vor dein Angesicht | 1868 | Moritz Hauptmann | Sacred | Motets | 4 | SATB |
79 | Ruhe | 1833 | Peter von Winter | Secular | Partsongs | 4 | TTBB,SATB |
80 | Frieden | 1863 | Karl Johann Christian Kloss | Secular | Partsongs | 4 | SATB,TTBB |
81 | Ruh' im Frieden | 1868 | Karl Gotthelf Gläser | Sacred | Sacred songs | 4 | SATB |
83 | Trauergesang | 1868 | Hans Georg Nägeli | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
84 | Trostlied | 1868 | Immanuel Faißt | Sacred | Partsongs | 4 | SATB |
85 | Schau hin nach Golgatha | 1825 | Friedrich Silcher | Sacred | Hymns | 4 | SATB |
90 | Heilig | 1868 | Dmitri Bortniansky | Sacred | Lieder | 4 | SATB |
93 | Die Kapelle (Was schimmert) | 1848 | Conradin Kreutzer | Secular | Partsongs | 4 | TTBB |
96 | Sonntag | 1868 | Ferdinand Hiller | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
99 | Gebet | 1863 | Ernst Julius Otto | Secular | Partsongs | 4 | TTBB |
101 | Entflieh' mit mir, Op. 41, No. 2 | 1838 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
102 | Es fiel ein Reif, Op. 41, No. 3 | 1838 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
103 | Auf ihrem Grab, Op. 41, No. 4 | 1838 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
104 | Es ist bestimmt in Gottes Rat - Chorsatz | 1848 | Felix Mendelssohn | Secular | Lieder | 1 | solo medium |
106 | In der Ferne | 1868 | Wilhelm Baumgartner | Secular | Partsongs | 4 | TTBB |
108 | Über den Sternen | 1868 | Franz Wilhelm Abt | Sacred | Partsongs | 4 | SATB,TTBB |
112 | Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Tore) | 1863 | Franz Schubert | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
113 | Lebewohl | 1831 | Friedrich Silcher | Secular | Partsongs | 4 | TTBB |
114 | Die Nachtigall, Op. 59, No. 4 | 1844 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB, SSAB |
115 | In der Ferne | 1855 | Friedrich Silcher | Secular | Folksongs | 4 | SATB,TTBB |
116 | Wohin mit der Freud'? | 1852 | Friedrich Silcher | Secular | Partsongs | 4 | TTBB |
117 | Ach, wie wär's möglich dann | 1868 | Friedrich Wilhelm Kücken | Secular | Partsongs | 4 | SATB,TTBB |
122 | Die Waldvögelein, Op. 88, No. 4 | c.1850 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
124 | Stirb Lieb' und Freud'! | 1831 | Friedrich Silcher | Secular | Unknown | 4 | TTBB |
125 | Die Loreley | 1838 | Friedrich Silcher | Secular | Folksongs | 1 or 4 | Solo Soprano |
128 | Blümlein auf der Heide | 1863 | Franz Wilhelm Abt | Secular | Partsongs | 4 | SATB,TTBB |
130 | Heimlicher Liebe Pein | 1868 | Carl Maria von Weber | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
136 | Ade zur guten Nacht | 1868 | Traditional | Secular | Folksongs | 4 | SATB,TTBB |
140 | Im Mai | 1836 | Friedrich Silcher | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
145 | Ännchen von Tharau | 1827 | Friedrich Silcher | Secular | Folksongs | 4 | SATB |
160 | Herbstwanderung | 1868 | Johann Jakob Nater | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
163 | O teure Heimat | 1863 | Anonymous | Secular | Folksongs | 4 | SATB |
172 | Hör' uns, Herr! | 1833 | Etienne Nicolas Méhul | Sacred | Anthems | 4 | TTBB |
187 | Morgengebet, Op. 48, No. 5 | 1840 | Felix Mendelssohn | Secular | Lieder | 4 | SATB |
189 | Fahr wohl, du goldne Sonne | 1814 | Ludwig van Beethoven | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
190 | Wanderlied | 1820 | Carl Maria von Weber | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
194 | Komm, Trost der Welt | 1868 | Julius Joseph Maier | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
196 | Wanderers Nachtlied | 1860 | Moritz Hauptmann | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
197 | Gute Nacht, Op. 48, Nr. 2 | 1848 | Franz Wilhelm Abt | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
199 | Nachtgebet | 1863 | Franz Xaver Schnyder von Wartensee | Secular | Partsongs | 4 | SATB,TTBB |
201 | Schon die Abendglocken klangen | 1834 | Conradin Kreutzer | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
203 | Die Nacht, Op. 17, No. 4 | 1823 | Franz Schubert | Secular | Lieder | 4 | TTBB |
205 | Abendruhe | 1868 | Wolfgang Amadeus Mozart | Secular | Lieder | 4 | SATB |
206 | Abendlied | 1868 | Ferdinand Karl Füchs | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
207 | Abendlied, Op. 33, No. 6 | 1848 | Moritz Hauptmann | Sacred | Partsongs | 4 | SATB |
209 | Abendfrieden | 1868 | Johann Abraham Peter Schulz | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
210 | Ruhetal, Op. 59, No. 5 | 1844 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
212 | Abendlied | 1868 | Ferdinand Huber | Secular | Folksongs | 4 | SATB |
214 | Frühlingsglaube, D 686 | 1868 | Franz Schubert | Secular | Lieder | 1 | Solo voice |
215 | Frühlingsahnung, Op. 48, No. 1 | 1840 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
216 | Die Primel, Op. 48, No. 2 | 1840 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
217 | Frühlingsfeier, Op. 48, No. 3 | 1840 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
218 | Frühlingsgruß, Op. 79, No. 4 | 1849 | Robert Schumann | Secular | Partsongs | 4 | SATB,SSAA |
219 | Erstes Grün, Op. 35, No. 4 | 1841 | Robert Schumann | Secular | Lieder | 1 | Solo voice |
220 | Der Mai ist da! | 1868 | Karl Ecker | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
221 | Frühlingsgruß, Op. 19a, No. 5 | 1868 | Felix Mendelssohn | Secular | Lieder | 1 | Solo voice |
222 | Mailied, Op. 41, No. 5 | 1838 | Felix Mendelssohn | Secular | Lieder | 4 | SATB |
225 | Lerchengesang, Op. 48, No. 4 | 1840 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
227 | Der Lenz | 1868 | Ferdinand Hiller | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
228 | Jauchze mein Herz! | 1868 | Philipp Tietz | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
229 | Der Lenz ist angekommen | 1868 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
232 | Abendlied | 1835 | Friedrich Kuhlau | Secular | Partsongs | 4 | TTBB |
234 | Waldhornklang | 1868 | Friedrich Silcher | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
235 | Im Walde, Op. 41, No. 1 | 1838 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
236 | Abschied vom Walde, Op. 59, No. 3 | 1844 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
237 | Im Wald (Preciosa) | 1821 | Carl Maria von Weber | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
238 | Abschied vom Walde | 1834 | Heinrich Esser | Secular | Partsongs | 1 | Solo voice |
240 | Waldlust | 1865 | Wenzel Wilhelm Würfel | Secular | Folksongs | 3-4 | SATB,SSA |
242 | An den Sonnenschein, Op. 36 No 4 | 1868 | Robert Schumann | Secular | Lieder | 1 | Solo voice,SATB |
245 | Freude in Ehren | 1868 | Johann Wenzel Kalliwoda | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
250a | Es blinken so lustig die Sterne | 1821 | Carl Maria von Weber | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
253 | Festgesang | 1868 | Christoph Willibald Gluck | Secular | Partsongs | 4 | SATB |
61C | O du mein Trost und süßes Hoffen | 1681 | Johann Wolfgang Franck | Sacred | Chorales | 4 | SATB |
97a | Grabgesang | ca. 1805 | Friedrich Ferdinand Flemming | Secular | Partsongs | 4 | SATB,TTBB |