Von der edlen Musik (Valentin Rathgeber)
Music files
ICON | SOURCE |
---|---|
![]() |
|
![]() |
MusicXML |
![]() |
File details |
![]() |
Help |
Arrangements
- Editor: Nikolaus Hold (submitted 2017-03-08). Score information: A4, 2 pages, 53 kB Copyright: CC BY NC
- Edition notes: Arranged for SATB by Julius Röntgen.
General Information
Title: Von der edlen Musik
Composer: Valentin Rathgeber
Lyricist:
Number of voices: 1v Voicing: T
Genre: Secular, Lied
Language: German
Instruments: Harpsichord
First published: 1733 in Augsburger Tafel-Confect (Valentin Rathgeber), Tracht 1, no. 10
2nd published: 1915 in Volksliederbuch für gemischten Chor, no. 275
Description:
External websites:
- Von der edlen Musik (Valentin Rathgeber) at the Petrucci Music Library (IMSLP)
Original text and translations
German text
Der hat vergeben das ewig Leben,
der nicht die Musik liebt
und sich beständig übt in diesem Spiel.
Wer schon auf Erden,
will selig werden,
der kann erreichen hie durch Musik ohne Müh sein himmlisch Ziel.
Es gibt der höchste Gott den Engeln dies Gebot:
Es singe Cherubim, es singe Seraphim,
der Engel viel!
Der hat vergeben, das ewig Leben,
der nicht die Musik liebt
und sich beständig übt in diesem Spiel.
Sie kann regieren, die Herzen rühren,
daß gar das frische Blut in Adern wallen tut
vor lauter Freud.
Schweren Gedanken setzt sie die Schranken;
das G'müt gleich heiter wird, daß sich gar bald verliert
all Bitterkeit.
Kein Unglück ist so groß, gibt solchen Herzensstoß,
kein Unstern dringet ein, und wenn's auch sollte sein
das größte Leid.
Sie kann regieren, die Herzen rühren,
daß gar das frische Blut in Adern wallen tut
vor lauter Freud.
Weil denn aus allem, was kann gefallen,
Musik das Beste sei, so einem bringet bei
nur lauter Freud,
so will beständig, solang lebendig,
Musik stets lieben ich, in Musik üben mich,
so mich erfreut.
Fort drum, Melancholei! Es bleibt der Schluß dabei:
Fort mit dem Grillenfang! Der liebliche Musikklang
vertreibt all Leid!
So will beständig, solang lebendig,
Musik stets lieben ich, in Musik üben mich,
so mich erfreut.