Der Tag der ist so Freudenreich, 2-5 vv. (Orlando di Lasso)
Music files
ICON | SOURCE |
---|---|
![]() |
|
![]() |
Midi |
![]() |
LilyPond |
![]() |
File details |
![]() |
Help |
- Editor: Andreas Stenberg (submitted 2022-05-06). Score information: A4, 15 pages, 1.22 MB Copyright: CPDL
- Edition notes: A semi-diplomatic edition based on BSB Mus.ms.Mk.1055. The settings are unascribed in this source but ascribed to Orlando di Lasso in some other sources.
General Information
Title: Der Tag der ist so Freudenreich á 4,2,3 and 5 voices
Composer: Orlando di Lasso
Lyricist: Martin Luther
Number of voices: 2-5vv Voicing: SATB, SS duo, SAT, and SATTB
Genre: Sacred, Sacred song
Language: German
Instruments: A cappella
Manuscript 1600 in BSB Mus.ms.Mk.1055, no. 22-26
Description: Settings to 5 Verses of Martin Luthers translation of the hymn, Dies est Laetitiae.
- Verse 1: Der Tag der ist so Freudenreich – for 4 voices SATB
- Verse 2: Ein Kindelein so lobenlich – duo for two Sopranos
- Verse 3: Als wie die Son durchscheint – for 4 voices
- Verse 4: Die Hirten auf dem Felde – for 3 voices SAT
- Verse 5: Die edlen König hoch geborn – for 5 voices SATTB
External websites:
Original text and translations
German text
[T] Der tag der ist so frewdenreich,
Aller Creature,
Dan Gottes Sun võ hi~melreich
Ûber die Nature,
Von einer Jungfraw ist er geborn.
Maria du bist auserkorn,
Vor der Engelschare.
Dan es gschach so wunnigkleich,
Gottes Sun võ hi~melreich,
Der ist mensch geboren.
[CI] Ein Kindelein so lobenlich
ist vns geboren heute,
Von einer Jungfraw seuberlich
Zu trost vns armen leute,
Wer vns das Kindlein nit geborn
so wern wir all zumal verlorn,
Das hail ist vnser aller,
Eÿ du süsser Jesu Christ
Die weil du mensch geboren bist
behüt vns vor der hölle.
[T] Alls wie die Son durchscheint das glas,
mit ihrem klaren scheine,
Vnd doch nit verscheret das,
So mercket all gemaine,
Zugleicher weis geboren ward,
Von einer Jungfraw rein vnd zart
Gottes Sun der werde.
In ein kriple ward er ge legt,
Vnd grosse marter für vns Tregt,
hie auff diser Erden.
[T] Die Hirten auff dem felde warn
Erfur~e newe märe,
Von d~e Engelichen scharn,
Eie Ch~rs gebor~e wäre,
ein künig aller künig gross,
Herodem die Red sher verdross,
auss land er seine botten,
Eÿ wie gar ein falschen list,
erdacht er wider Jesum Christ,
die kindlein lies er Tödten.
[TII] Die edlen künig hochgeborn
erkant~e an dem sterne,
wie das ein kindlein wer geborn,
das woltens schawen gerne,
sie namen mit sich reichen sold,
Weÿrauch, Mürzen vnd auch Gold,
sie eÿlten all ge meine,
vnd fielen nider auff die knie,
das opffer nam der herr von ihn,
mit seiner Mueter raine.