Und es war eine Hochzeit zu Cana (Augustin Pfleger)
Music files
ICON | SOURCE |
---|---|
![]() |
|
![]() |
Mp3 |
![]() |
MusicXML |
![]() |
File details |
![]() |
Help |
- Editor: Klaas Spijker (submitted 2020-11-13). Score information: A4, 21 pages, 452 kB Copyright: CC BY NC ND
- Edition notes:
General Information
Title: Und es war eine Hochzeit zu Cana
Composer: Augustin Pfleger
Lyricist: bible, John 2,1-11create page and unknown poet
Number of voices: 5vv Voicing: SSATB
Genre: Sacred, Cantata
Language: German
Instruments: String ensemble
First published:
Description: Dialogus for 2nd Sunday of Epiphany
External websites:
- Manuscript copy in Düben collection [1]
Original text and translations
German text
Und es war eine Hochzeit zu Cana in Galilaea.
Und die Mutter Jesu war auch da.
Jesus aber und seine Jünger wurden auch auf die Hochzeit geladen.
(John 2,1-2)
Wein, wein, wein
[Vnd da es an Wein gebrach / spricht die mutter Jhesu zu jm ](Maria:) Sie haben nicht Wein.
[Jhesus spricht zu jr / Weib was habe ich mit dir zuschaffen ?] (Jesus:) Meine Stund ist noch nicht komen.
(Engeln:) Offt ist in dem Ehe orden
aller Wein zu weinen worden.
(Jesus:) Wolte mein Volck mir gehorsam sein
und Israel auf meinen Wegen gehn,
so wolt ich sie mit dem besten Weitzen speißen
und miit Honig aus dem Felßen sättigen.
(Maria:) Waß Er euch saget, daß thut.
(Jesus:) Füllet die Waßer Krüge mit Waßer.
(Maria:) Er weiß Rath in allen sachen,
weiß auß Waßer Wein zu machen.
(Evangelist:) Und der Speißemeister kostete den Wein der Waßer war gewesen.
(tutti:) Er weiß Rath in allen sachen,
weiß auß Waßer Wein zu machen.