2. Pentecostes (Andreas Raselius)
Music files
ICON | SOURCE |
---|---|
![]() |
|
![]() |
MusicXML |
![]() |
MuseScore |
![]() |
File details |
![]() |
Help |
- Editor: Monika Feinen (submitted 2018-09-03). Score information: A4, 8 pages, 104 kB Copyright: CC BY NC SA
- Edition notes: Modern clefs used. Text in modern spelling. Transcribed from Denkmäler deutscher Tonkunst - 2. Folge: Denkmäler der Tonkunst in Bayern, 29. und 30. Jahrgang.
General Information
Title: 2. Pentecostes
Composer: Andreas Raselius
Source of text: John 3:16-18
Number of voices: 8vv Voicing: SATB.SATB
Genre: Sacred, Gospel motet for Ordinary Time 8
Language: German
Instruments: A cappella
First published: 1595 in Teutscher Sprüche 1595
2nd published: 1931 in Denkmäler deutscher Tonkunst, zweite Folge, Band 2.36
Description:
External websites:
Original text and translations
German text
Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab,
auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden,
sondern das ewige Leben haben.
Denn Gott hat seinen Sohn nicht gesandt in die Welt,
dass er die Welt richte, sondern dass die Welt durch ihn selig werde.
Wer an ihn glaubet, der wird nicht gericht,
wer aber nicht glaubet, der ist schon gericht,
denn er glaubet nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes.