Es ist fürwahr ein köstlich Ding, SWV 190.2 (Heinrich Schütz)
It has been suggested that this page or section be merged into Es ist fürwahr ein köstlich Ding, SWV 190.1 (Heinrich Schütz). |
|
Music files
ICON | SOURCE |
---|---|
![]() |
|
![]() |
Midi |
![]() |
MusicXML |
![]() |
Capella |
![]() |
File details |
![]() |
Help |
- Editor: James Gibb (submitted 2017-09-17). Score information: A4, 1 page, 34 kB Copyright: CPDL
- Edition notes: Transcribed from the Blankenburg edition on IMSLP.
General Information
Title: Es ist fürwahr ein köstlich Ding, SWV 191
Composer: Heinrich Schütz
Lyricist: Cornelius Becker
Number of voices: 4vv Voicing: SATB
Genre: Sacred, Chorale
Language: German
Instruments: A cappella
First published: 1628 in Psalmen Davids, Op. 5. Revised by Schütz in 1661, no. 92
2nd published: 1957 in Neue Schütz-Ausgabe, Volume 6, p. 93
Description: Psalm 92, version 2, from the Becker Psalter.
External websites:
Original text and translations
Original text and translations may be found at Psalm 92.
German text
1 Es ist fürwahr ein köstlich Ding, wenn man dem Herren dankt und singt,
zu Lob sein'm heilgen Nam'n, des Morgens Gottes Gnad wird kund,
des Nachts man seine Wahrheit rühmt.
2 Auf zehen Saiten Psalterspiel, die Harfen gut ich brauchen will,
singen mit frohem Mut, die Werk des Herren weit bekannt
rühmen die G'schäfte seiner Hand.
3 Herr, wie sind deine Werk so groß, tief deine G'danken ohne Maß!
Ein Törichter glaubts nicht, der Narr, der gibt kein Achtung drauf ,
in' Tag lebt hin der größte Hauf.
4 Der Gottlos grünt wohl eine Zeit, gleichwie das Gras auf grüner Heid,
er steht in voller Blüt, bis ihn vertilget mächtiglich
dein Hand immer und ewglich.
5 Du, Herr, der Höchste bist allein und wirst es auch wohl ewig sein,
sieh an, Herr, deine Feind, die Feinde kommen um zur Stund,
die Übeltäter gehn zu Grund.
7 Den G'rechten wird man fröhlich schaun recht günen wie ein Palmenbaum,
wie Ced'rn auf Libanon, gepflanzet in dem Haus des Herrn,
in sein Vorhöfen grünen werd'n.