Gute Nacht, Op. 48, Nr. 2 (Franz Wilhelm Abt)
Music files
ICON | SOURCE |
---|---|
![]() |
|
![]() |
MusicXML |
![]() |
File details |
![]() |
Help |
- Editor: Nikolaus Hold (submitted 2018-02-18). Score information: A4, 2 pages, 62 kB Copyright: CC BY NC
- Edition notes: Transcribed from Deutsche Liederhalle, 3. Band (Thomas Täglichsbeck).
General Information
Title: Gute Nacht, Op. 48, Nr. 2
Composer: Franz Wilhelm Abt
Lyricist: Emanuel Geibel
Number of voices: 4vv Voicing: SATB
Genre: Secular, Partsong
Language: German
Instruments: A cappella
First published: 1848 in Deutsche Liederhalle, 3. Band, p. 108
2nd published: 1868 in Sammlung von Volksgesängen für den gemischten Chor (Ignaz Heim), no. 197
Description: Das Lied findet man auch in Sammlung von Volksgesängen für den gemischten Chor (Ignaz Heim); dort steht in Takt 8, Schlag 6, Tenor und Bass: des' h (statt d' b bei Täglichsbeck), das "b" also zwischen den Stimmen vertauscht.
External websites:
Original text and translations
German text
Schon fängt es an zu dämmern,
der Mond als Hirt erwacht
und singt der Wolkenlämmern
ein Lied zur guten Nacht;
und wie er singt so leise,
da dringt vom Sternenkreise
der Schall in's Ohr mir sacht.
Schlafet in Ruh', schlafet in Ruh'!
Die Liebe Gottes, sie decket euch zu.
Und wie nun alle Kerzen,
verlöschen durch die Nacht,
da schweigen auch die Schmerzen,
die Sonn' und Tag gebracht;
lind säuseln die Cypressen,
ein seliges Vergessen
durchweht die Lüfte sacht.
Schlafet …
Und wo von heißen Tränen
ein schmachtend Auge blüht,
und wo in bangem Sehnen
ein liebend Herz verglüht;
der Traum kommt leis und linde
und singt dem kranken Kinde
ein tröstend Hoffnungslied.
Schlafet …
Gut' Nacht denn, all' ihr Müden,
ihr Lieben nah und fern;
nun ruh' auch ich im Frieden,
bis glänzt der Morgenstern;
die Nachtigall alleine
singt noch im Mondenscheine,
und lobet Gott den Herrn.
Schlafet …