Jung Volker (Hugo Distler)
It has been suggested that this page or section be merged with Jung Volker (Gesang der Räuber) (Hugo Distler). |
Music files
ICON | SOURCE |
---|---|
![]() |
|
![]() |
Mp3 |
![]() |
MusicXML |
![]() |
File details |
![]() |
Help |
- Editor: Charles Pearson (submitted 2023-02-16). Score information: Letter, 4 pages, 400 kB Copyright: CPDL
- Edition notes: German text only.
General Information
Title: Jung Volker
Composer: Hugo Distler
Lyricist: Eduard Mörike
Number of voices: 4vv Voicing: TTBB
Genre: Secular, Lied
Language: German
Instruments: A cappella
First published: 1939
Description: Songs of a gang of robbers about (3 verses) and by (3 verses) their leader. (Both songs are included in this edition.)
External websites:
Original text and translations
German text
1. Jung Volker, das ist unser Räuberhauptmann,
mit Fiedel und mit Flinte,
damit er geigen und schießen kann,
nach dem just Wetter und Winde.
R. 1. & 3.
Fiedel und die Flint'!
Hei, Volker spielt auf.
Fallala!
1. Und die mich trug im Mutterleib,
und die mich schwang im Kissen,
die war ein schön frech braunes Weib,
wollt nichts vom Mannsvolk wissen.
Fallala!
2. Ich sah ihn hoch im Sonnen schein
auf einem Hügel sitzen:
Da spielt er die Geig' und schluckt roten Wein,
seine blauen Augen ihm blitzen.
Sie scherzte nur und lachte laut
und ließ die Freier stehen;
möcht' lieber sein des Winzers Braut,
denn in die Ehe gehen.
3. Da kam der Wind, da nahm der Wind
als Buhle sie gefangen:
von dem hat sie ein lustiges Kind
in ihrem Schoß empfangen.
3. Auf einmal er schleudert die Geig' in die Luft,
auf einmal er wirft sich zu Pferde.
Der Feind kommt! Da stößt er ins Pfeifchen und ruft:
Brecht ein, wie der Wolf in die Herde.