Schnitter Tod, Op 75 No. 1 (Robert Schumann)
Music files
ICON | SOURCE |
---|---|
![]() |
|
![]() |
MusicXML |
![]() |
File details |
![]() |
Help |
- Editor: Richard Mix (submitted 2018-10-03). Score information: Letter, 4 pages, 71 kB Copyright: CPDL
- Edition notes: In closed score.
General Information
Title: Schnitter Tod, Op 75 No. 1
Composer: Robert Schumann
Lyricist: Anonymous
Number of voices: 4vv Voicing: SATB, very slight divisi
Genre: Secular, Partsong
Language: German
Instruments: A cappella
First published: 1850
Description: An original tune; Brahms uses the folksong melody in his setting. Verse 3 is marked optional in the first edition.
External websites:
- Romanzen und Balladen II, Op. 75 at the Petrucci Music Library (IMSLP)
Original text and translations
German text
Es ist ein Schnitter der heist Tod,
hat Gewalt vom höchsten Gott,
heut' wetzt er das Messer,
es schneid't schon viel besser
bald wird er drein schneiden,
wir müssen's nur leiden.
hüte dich schöns Blümelein!
Was heut noch grün und frisch da steht,
wird morgen schon hinweggemäht:
die edlen Narcissen,
die Zierden der Wiesen,
die schön' Hiazinthen,
die türkischen Binden.
hüte dich schön's Blümelein!
Viel hundert tausend ungezählt,
was nur unter die Sichel fällt:
ihr Rosen, ihr Liljen,
euch wird er austilgen
auch die Kaiserkronen,
wird er nicht verschonen.
Hüte dich schön's Blümelein!
Das himmelfarbe Ehrenpreiss,
die Tulipanen gelb und weiß,
die silbernen Glocken,
die goldenen Flocken,
senkt alles zur Erden,
was wird daraus werden?
Hüte dich schöns Blümelein!
Trotz! Tod, komm her, ich fürcht' dich nicht,
Trotz, eil' daher in einem Schnitt.
Werd' ich nur verletzet,
So werd' ich versetzet
in den himmlischen Garten,
auf den alle wir warten.
Freu' dich du schöns Blümelein!