Der Tag, der ist so freudenreich (Bartholomeus Gesius)
Music files
ICON | SOURCE |
---|---|
![]() |
|
![]() |
Mp3 |
![]() |
MusicXML |
![]() |
Capella |
![]() |
File details |
![]() |
Help |
- Editor: Gerhard Weydt (submitted 2021-05-17). Score information: A4, 3 pages, 95 kB Copyright: CPDL
- Edition notes: Original note values, transposed up a major second. The assignment of the syllables to the notes is not always clearly indicated even for the first stanza, the other ones are printed separately, hence the text underlay is mainly the editor's choice.
General Information
Title: Der Tag, der ist so freudenreich
Composer: Bartholomeus Gesius
Lyricist:
Number of voices: 4vv Voicing: SATB
Genre: Sacred, Chorale
Language: German
Instruments: A cappella
First published: 1601 in Geistliche Deutsche Lieder
Description:
External websites:
Original text and translations
The text in Der Tag der ist so freudenreich coincides with the text here only in the first two stanzas.
German text
Der Tag der ist so frewdenreich/
aller Creaturen/
denn Gottes Sohn von Himmelreich/
uber die Nature/
von einer Jungfraw ist geborn/
Maria du bist auserkorn/
das du Mutter werest.
Was geschach so wünderlich?
Gottes Sohn von Himmelreich/
der ist Mensch geboren.
Ein Kindelein so löbelich/
ist uns geboren Heute/
von einer Jungfraw seüberlich/
zu trost uns armen Leuten.
Wer uns das Kindlein nicht geborn/
so weren wir allzumal verlorn/
das Heil is unser alle.
Ey du süsser Jesu Christ/
das du mensch geboren bist/
behüt uns für der Helle.
Als die Sonn durch scheint das Glas/
mit ihrem klaren Scheine/
und doch nicht veseret das/
so mercket all gemeine:
Zu gleicher weis geboren ward/
von einer Jungfraw rein unnd zart/
Gottes Sohn der werde/
In ein Kripp ward er geleit/
grosse marter für uns leid/
hie auff dieser Erden.
Die Hirten auff dem Felde warn/
erfuhren newe meehre/
von den Engelischen Scharn/
wie Christus geboren were.
Ein König uber alle König gros/
Herodes die Red gar sehr verdros/
erdacht er wieder JESUM CHRIST/
die Kindelein lies er Tödten.