Category:Works in German
Jump to navigation
Jump to search
Works in
(previous page) (next page)
Works in
German
Works in this subcategory of Works by language have been categorized as having original text or text underlay in German. For pages which contain actual texts in German, see German texts.
Top – A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z ![]() |
Pages in this category
The following 200 pages are in this category, out of 5,095 total.
(previous page) (next page)1
2
A
- A solis ortus (Hans Leo Hassler)
- Abend (Heinrich Kaminski)
- Der Abend (Leonhard von Call)
- Abend im Walde (Franz Wilhelm Abt)
- Der Abend sinkt (Christian Gottlob August Bergt)
- Abend wird es wieder (Traditional)
- Der Abend, Op. 34, No. 1 (Richard Strauss)
- Der Abend, Op. 64, No. 2 (Johannes Brahms)
- Abendempfindung (August Mühling)
- Abendempfindung an Laura (Wolfgang Amadeus Mozart)
- Abendfeier (August Ferdinand Anacker)
- Abendfeier (Conradin Kreutzer)
- Abendfeier in Venedig (Clara Schumann)
- Abendfriede (Josef Rheinberger)
- Abendfrieden (Johann Abraham Peter Schulz)
- Abendgang im Lenz, Op. 111B-2 (Max Reger)
- Abendgebet (Eduard Tauwitz)
- Abendgesang (Salomon Burckhardt)
- Abendgesang auf der Flur (Ludwig Abeille)
- Abendglocke (Friedrich Silcher)
- Abendglocken (Franz Wilhelm Abt)
- Abendglöcklein (Friedrich Silcher)
- Der Abendhimmel I WAB 55 (Anton Bruckner)
- Der Abendhimmel II WAB 56 (Anton Bruckner)
- Abendlich schon rauscht der Wald, Op. 3, No. 5 (Fanny Hensel)
- Abendlied (Carl Ferdinand Adam)
- Abendlied (Eduard Grell)
- Abendlied (Felix Mendelssohn)
- Abendlied (Ferdinand Huber)
- Abendlied (Ferdinand Karl Füchs)
- Abendlied (Franz Commer)
- Abendlied (Franz Wilhelm Abt)
- Abendlied (Friedrich Kuhlau)
- Abendlied (Friedrich Silcher)
- Abendlied (Huub de Lange)
- Abendlied (Jakob Heinrich Lützel)
- Abendlied (Johann Anton André)
- Abendlied (Johann Christian Heinrich Rinck)
- Abendlied (Johann Gottlieb Naumann)
- Abendlied (Max Reger)
- Abendlied (Moritz Vogel)
- Abendlied (Robert Volkmann)
- Abendlied unter'm gestirnten Himmel, WoO 150 (Ludwig van Beethoven)
- Abendlied zu Gott (Joseph Haydn)
- Abendlied, Op. 19b, No. 4 (Felix Mendelssohn)
- Abendlied, Op. 3, Nr. 1 (Josef Schwartz)
- Abendlied, Op. 33, No. 6 (Moritz Hauptmann)
- Abendlied, Op. 39, No. 2 (Max Reger)
- Abendlied, Op. 69, No. 3 (Josef Rheinberger)
- Abendlied, Op. 92, No. 3 (Johannes Brahms)
- Abendlied: Der Tag mit seinem Lichte (Joseph Gersbach)
- Abendlied: Die Sonne sinket nieder, Op. 85, No. 5 (Carl Reinecke)
- Abendlied: Nun schlafen die Vöglein, Op. 80, No. 3 (Carl Reinecke)
- Das Abendroth, D 627 (Franz Schubert)
- Abendruhe (Moritz Hauptmann)
- Abendruhe (Wolfgang Amadeus Mozart)
- Abendröthe, D 690 (Franz Schubert)
- Abends (Johann Friedrich Reichardt)
- Abends, Op. 44, No. 1 (Franz Wilhelm Abt)
- Der Abendstern, Op. 79, No. 1 (Robert Schumann)
- Abendstille (Franz Wilhelm Abt)
- Abendständchen, Op. 42, No. 1 (Johannes Brahms)
- Abendständchen, Op. 75, No. 2 (Felix Mendelssohn)
- Abendständchen, Op. 83, No. 3 (Max Reger)
- Der Abendwind (Carl Reinecke)
- Abendzauber WAB 57 (Anton Bruckner)
- Aber das Kind wuchs (Melchior Vulpius)
- Abreise (Julius Rietz)
- Abreise, Op. 34, No. 7 (Conradin Kreutzer)
- Abschied (Cyrill Kistler)
- Abschied (Konrad Max Kunz)
- Abschied vom Sommer (Johann Baptist Zerlett)
- Abschied vom Wald (Friedrich Silcher)
- Abschied vom Walde (Heinrich Esser)
- Abschied vom Walde, Op. 256, No. 2 (Franz Wilhelm Abt)
- Abschied vom Walde, Op. 59, No. 3 (Felix Mendelssohn)
- Abschied, Op. 83, No. 9 (Max Reger)
- Abschiedsgesang an Wiens Bürger, WoO 121 (Ludwig van Beethoven)
- Abschiedsgesang, WoO 102 (Ludwig van Beethoven)
- Abschiedslied (Franz Otto)
- Abschiedslied, 26 Deutsche Volkslieder, No. 9 (Johannes Brahms)
- Abschiedstafel, Op. 75, No. 4 (Felix Mendelssohn)
- Franz Abt - male chorus
- Franz Abt - mixed chorus
- Accept, Almighty Father (Anonymous)
- Ach alter mann was sächstu an (Ivo de Vento)
- Ach bittrer Winter (Traditional)
- Ach bleib bei uns (Johannes Bierreige)
- Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ (Melchior Franck)
- Ach bleib bei uns, Op. 85, No. 3 (Carl Reinecke)
- Ach bleib mit deiner Gnade (Melchior Vulpius)
- Ach bleib' bei uns, Herr Jesu Christ, BWV 253 (Johann Sebastian Bach)
- Ach daß ich Wassers genug hätte (Philipp Heinrich Erlebach)
- Ach Elslein, liebes Elselein mein (Ludwig Senfl)
- Ach Gott ein grosze Pein (Jacob Regnart)
- Ach Gott im Himmel (Michael Praetorius)
- Ach Gott und Herr (Johann Hermann Schein)
- Ach Gott und Herr, wie gross und schwer (Chorale), BWV 255 (Johann Sebastian Bach)
- Ach Gott und Herr, wie groß und schwer (Melchior Franck)
- Ach Gott vom Himel sieh darein (polyphonic) (Hans Leo Hassler)
- Ach Gott vom Himmel 2vv (Michael Praetorius)
- Ach Gott vom Himmel 3vv (Michael Praetorius)
- Ach Gott vom Himmel 4vv (Michael Praetorius)
- Ach Gott vom Himmel sieh darein (Martin Zeuner)
- Ach Gott vom Himmel sieh darein (Melchior Franck)
- Ach Gott vom Himmel sieh darein (Samuel Scheidt)
- Ach Gott vom Himmel, sieh darein (Johann Walter)
- Ach Gott von Himmel (Balthasar Resinarius)
- Ach Gott von Himmel sieh' darein (Martin Agricola)
- Ach Gott von Himmel sih darein (Hans Leo Hassler)
- Ach Gott wie soll ich singen (Jacob Regnart)
- Ach Gott, dein arme Christenheit (Melchior Franck)
- Ach Gott, der du vor dieser Zeit, SWV 157 (Heinrich Schütz)
- Ach Gott, erhör mein Seufzen und Wehklagen, BWV 254 (Johann Sebastian Bach)
- Ach Gott, nun ist mein Zeit vorbei (Hugo Jüngst)
- Ach Gott, vom Himmel sieh darein (Hugo Distler)
- Ach Gott, vom Himmel sieh darein (Johannes Eccard)
- Ach Gott, vom Himmel sieh darein (Michael Altenburg)
- Ach Gott, vom Himmel sieh darein, BWV 2 (Johann Sebastian Bach)
- Ach Gott, von Himmel (Benedictus Ducis)
- Ach Gott, von Himmel sieh darein, SWV 108 (Heinrich Schütz)
- Ach Gott, warum verstößt du nun, SWV 187 (Heinrich Schütz)
- Ach Gott, wem soll ich's klagen (Max Bruch)
- Ach Gott, wem soll ichs klagen (Adam Gumpelzhaimer)
- Ach Gott, wem soll ichs klagen (Wolfgang Grefinger)
- Ach Gott, wie ists so gut (Melchior Franck)
- Ach Gott, wie manches Herzeleid (Anonymous)
- Ach Gott, wie manches Herzeleid, BWV 3 (Johann Sebastian Bach)
- Ach Gott, wie manches Herzeleid, BWV 58 (Johann Sebastian Bach)
- Ach Herr lass deine lieben Engelein (Franz Tunder)
- Ach Herr mein Gott, straf mich doch nicht, SWV 102 (Heinrich Schütz)
- Ach Herr, ach meiner schone (Johann Hermann Schein)
- Ach Herr, du Schöpfer aller Ding, SWV 450 (Heinrich Schütz)
- Ach Herr, es ist der Heiden Heer, SWV 176 (Heinrich Schütz)
- Ach Herr, ich habe vertrauet (Ferdinand Möhring)
- Ach Herr, mich armen Sünder (Melchior Franck)
- Ach Herr, mich armen Sünder, BWV 135 (Johann Sebastian Bach)
- Ach Herr, strafe mich nicht (Sebastian Knüpfer)
- Ach Herr, strafe mich nicht, TWV 7:3 (Georg Philipp Telemann)
- Ach Herr, wie lang willst du denn noch, SWV 109 (Heinrich Schütz)
- Ach hertes Herz (Jacob Regnart)
- Ach herzigs Herz (Heinrich Finck)
- Ach höchster Gott (Sixt Dietrich)
- Ach hülf mich Leid (Johann Schachinger)
- Ach Jungfrau zart und mild (Melchior Franck)
- Ach klagen wir zu Gott (Willem Jan Hanegraaf)
- Ach lieben Christen seid getrost, BWV 256 (Johann Sebastian Bach)
- Ach lieber Herre Jesu Christ, 26 Deutsche Volkslieder, No. 6 (Johannes Brahms)
- Ach Lieblichs Bild (Antonio Brunelli)
- Ach Liebste lasz uns eilen (Johann Nauwach)
- Ach mein hertzliebes Jesulein (Michael Altenburg)
- Ach mein herzliebes Jesulein (Christoph Bernhard)
- Ach mein herzliebes Jesulein (Melchior Franck)
- Ach Mutter, liebste Mutter mein (Melchior Franck)
- Ach Schatz, ich sing und lache (Hans Leo Hassler)
- Ach Schatz, liebliche Krone (Gemignano Capilupi)
- Ach Schatz, o süsses Leben (Antonio Brunelli)
- Ach Schatz, wo bleibt die Hülffe (Orazio Vecchi)
- Ach schwacher Geist (Jacob Regnart)
- Ach senliches leiden (Oswald von Wolkenstein)
- Ach wann kommen jene Stunden (Manfred Hößl)
- Ach Weh des Leiden (Andreas Rauch)
- Ach weh des Leiden (Hans Leo Hassler)
- Ach Weib, du böses Kraut (Jacob Regnart)
- Ach wie ellend ist unser zeit (Adam Gumpelzhaimer)
- Ach wie empfindt mein Hertze (Giovanni Gastoldi)
- Ach wie flüchtig, ach wie nichtig, BWV 26 (Johann Sebastian Bach)
- Ach wie gross ist der Feinde Rott, SWV 99 (Heinrich Schütz)
- Ach wie soll ich doch in Freuden leben, SWV 474 (Heinrich Schütz)
- Ach wie werd ich (Luca Marenzio)
- Ach Winter kalt (Melchior Franck)
- Ach wunder schön Jungfrau (Gemignano Capilupi)
- Ach! ich sehe, itzt, da ich zur Hochzeit gehe, BWV 162 (Johann Sebastian Bach)
- Ach, arme Welt, Op. 110, No. 2 (Johannes Brahms)
- Ach, daß ich doch in meinen Augen hätte (Johann Balthasar Erben)
- Ach, daß ich Wassers gnug hätte (Johann Christoph Bach)
- Ach, edles Bild, von Tugend mild (Johann Hermann Schein)
- Ach, Herr, straf mich nicht (Psalm 6), SWV 24 (Heinrich Schütz)
- Ach, Herr, strafe mich nicht (Georg Philipp Telemann)
- Ach, Herr, strafe mich nicht (Max Reger)
- Ach, ihr zarte und schöne (Giovanni Gastoldi)
- Ach, lieben Christen, seid getrost, BWV 114 (Johann Sebastian Bach)
- Ach, Liebste lass uns eilen (Christoph Dalitz)
- Ach, Vater unser, der du bist (Lupus Hellinck)