1895 works
From ChoralWiki
List of works published in 1895. See also a list of publications issued in 1895.
Pages in this category
The following 157 pages are in this category, out of 157 total.
A
- Abendglocke (Friedrich Silcher)
- Abendlied (Eduard Grell)
- Abendlied (Franz Wilhelm Abt)
- Abendlied (Friedrich Kuhlau)
- Abendlied (Jakob Heinrich Lützel)
- Abendlied (Johann Christian Heinrich Rinck)
- Abendlied (Robert Volkmann)
- Abendlied, Op. 19b, No. 4 (Felix Mendelssohn)
- Abendlied: Nun schlafen die Vöglein, Op. 80, No. 3 (Carl Reinecke)
- Abschied vom Walde (Heinrich Esser)
- Abschied vom Walde, Op. 256, No. 2 (Franz Wilhelm Abt)
- Abschied vom Walde, Op. 59, No. 3 (Felix Mendelssohn)
- Ach Herr, ich habe vertrauet (Ferdinand Möhring)
- An den Sonnenschein, Op. 36 No 4 (Robert Schumann)
- An die Natur, D 372 (Franz Schubert)
- Andenken, Op. 100, No. 1 (Felix Mendelssohn)
- Ännchen von Tharau (Friedrich Silcher)
- As Moses lifted up the serpent (Frederick James Gostelow)
- Die Auferstehung (Karl Heinrich Graun)
- Aus dem Danklied zu Gott, Hob. XXVc:8 (Joseph Haydn)
- Aus der Jugendzeit (Robert Radecke)
- Ave Maria, Op. 67, No. 2 (Gabriel Fauré)
- Ave maris stella (Ginés Pérez de la Parra)
- Ave verum corpus, KV 618 (Wolfgang Amadeus Mozart)
C
D
E
- Das einsame Röslein (Eduard Hermes)
- Elias 15 Cast thy burden / Wirf dein Anliegen (Felix Mendelssohn)
- Erhalt uns, o Herr, dein Wort die reine Lehre (Friedrich Schneider)
- Erstes Grün, Op. 35, No. 4 (Robert Schumann)
- Es ist bestimmt in Gottes Rat - Chorsatz (Felix Mendelssohn)
- Es ist ein Ros entsprungen (Michael Praetorius)
- Es rieseln und rauschen die Quellen (Carl August Kern)
F
- Fabordones como se cantan en S. Lorenzio (Rodrigo de Ceballos)
- Fahr wohl, du goldne Sonne (Ludwig van Beethoven)
- Fly, singing bird (Edward Elgar)
- Freu' dich, Erd' und Sternenzelt (Carl Riedel)
- Frieden (Karl Johann Christian Kloss)
- Frisch gesungen (Friedrich Silcher)
- Der frohe Wandersmann, Op. 75, No. 1 (Felix Mendelssohn)
- Frohlocket, ihr Völker der Erde (Ferdinand Möhring)
- Der Frühling wird wach! (Hugo Jüngst)
- Frühlingsahnung (Carl Maria von Weber)
- Frühlingsahnung, Op. 48, No. 1 (Felix Mendelssohn)
- Frühlingsgruß, Op. 19a, No. 5 (Felix Mendelssohn)
- Frühlingsgruß, Op. 79, No. 4 (Robert Schumann)
- Frühlingslied (August Wiltberger)
- Frühlingslied, Op. 71, No. 2 (Felix Mendelssohn)
G
- Die ganze Welt ist voll des Herren Macht (Bernhard Klein)
- Gaudeamus igitur! (Hugo Jüngst)
- Gebet aus „Der Freischütz“ (Carl Maria von Weber)
- Gott sei mir gnädig (Eduard Rohde)
- Gott, gib Fried' in deinem Lande (Eduard Grell)
- Grabgesang (Friedrich Ferdinand Flemming)
- Groß ist der Herr! (Karl Friedrich Rungenhagen)
- Gute Nacht (Ferdinand Möhring)
H
- Hallelujah! Christ is risen (Bruce Steane)
- Harre meine Seele (César Malan)
- Hearken unto me, ye that know righteousness (Myles Birket Foster)
- Heidenröslein (Heinrich Werner)
- Hell ins Fenster scheint die Sonne (Moritz Hauptmann)
- Herbstlied, Op. 43, No. 2 (Robert Schumann)
- Herr Gott, dich loben wir (Friedrich Silcher)
- Herr ich habe lieb (Eduard Grell)
- Der Herr ist mein Hirt (Bernhard Klein)
- Der Herr ist unsre Zuversicht (Bernhard Klein)
- Herr wir danken dir (Ferdinand Möhring)
- Herr, deine Güte reicht so weit (Eduard Grell)
- Herr, gedenke unser (Eduard Grell)
- Herr, unser Herrscher (Moritz Hauptmann)
- Die Ehre Gottes aus der Natur, Op. 48 No. 4 (Ludwig van Beethoven)
- Himmel und Erde vergehn (Bernhard Klein)
- Himmlischer Tröster (Eduard Grell)
- Hoch tut euch auf (Bernhard Klein)
- Hoch tut euch auf (Christoph Willibald Gluck)
- Horch, die Vesperhymne klingt (Carl Reinecke)
- Hymne an die Nacht (Ludwig van Beethoven)
- Hör' uns, Herr! (Etienne Nicolas Méhul)
I
J
K
L
M
N
P
S
- Salve Regina (Horatio W. Parker)
- Schlaf wohl in Gottes Frieden (Jakob Heinrich Lützel)
- Schon die Abendglocken klangen (Conradin Kreutzer)
- Schottischer Bardenchor (Friedrich Silcher)
- Schwertlied (Carl Maria von Weber)
- Sei still dem Herrn (Moritz Hauptmann)
- Selig sind des Himmels Erben (Johann Christian Heinrich Rinck)
- Selig sind, die Gottes Wort hören (Ludwig Hellwig)
- Sie werden aus Saba alle kommen, BWV 65 (Johann Sebastian Bach)
- Singet dem Herrn ein neues Lied (Bernhard Klein)
- The Snow, Op. 26, No. 1 (Edward Elgar)
- Sonntagsmorgen (Felix Mendelssohn)
- Stille Nacht (Franz Xaver Gruber)
- Sturmbeschwörung (Johannes Dürrner)
- Surgens Jesus (Orlando di Lasso)
T
- Te, Joseph, celebrent (Juan Francés de Iribarren)
- The Beatitudes (George Whitefield Chadwick)
- The flirt (John Frederick Bridge)
- Through the ivory gate (Charles Hubert Hastings Parry)
- To Althea from prison (Charles Hubert Hastings Parry)
- To Lucasta on going to the wars (Charles Hubert Hastings Parry)
- Tochter Zion, freue dich (George Frideric Handel)
- Trostlied (Immanuel Faißt)
- Der träumende See (Robert Schumann)
W
- Die Wacht am Rhein (Karl Wilhelm)
- Waldandacht (Franz Wilhelm Abt)
- Wanderers Nachtlied (Carl Gottlieb Reissiger)
- Wanderlied, Op. 50, No. 6 (Felix Mendelssohn)
- Wenn der Herr ein Kreuze schickt (Robert Radecke)
- Wenn die Sonne sinkt (Eduard Grell)
- Why so pale and wan (Charles Hubert Hastings Parry)
- Wie lieblich ist deine Wohnung (Bernhard Klein)
- Wie prangt im Frühlingskleide (Agathon Billeter)
- Wie sie so sanft ruhn (Friedrich Burchard Beneken)